Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von abomination
Herkunft und Geschichte von abomination
abomination(n.)
frühes 14. Jh., abominacioun, "abscheuliche Sache oder Handlung;" spätes 14. Jh., "Gefühl von Ekel, Hass, Abscheu," aus dem Altfranzösischen abominacion "Abscheu, Horror, Widerwille, Ekel" (13. Jh.) und direkt aus dem Lateinischen abominationem (Nominativ abominatio) "Abscheu," Substantiv der Handlung vom Partizipstamm von abominari "als böses Omen meiden," von ab "weg, entfernt von" (siehe ab-) + omin-, Stamm von omen (siehe omen).
In biblischer Verwendung oft "das, was zeremoniell unrein ist." Die Bedeutung wurde durch die volksetymologische Ableitung aus dem Lateinischen ab homine "weg vom Menschen" (daher "tierisch") verstärkt; Wycliffe und Chaucer verwenden beide abhominacioun, und abhominable wurde von Shakespeare in "Love's Labour's Lost" verspottet. Der US-amerikanische Tariff of Abominations, mit hohen Schutzzöllen, die für den Süden anstößig waren, wurde 1828 verabschiedet.

Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " abomination "
"abomination" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of abomination
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.