Werbung

Bedeutung von ante-

vor; vorher; einführend

Herkunft und Geschichte von ante-

ante-

Das Wortbildungselement bedeutet „vor, in front of; vorhergehend, bereits bestehend; einführend“. Es stammt aus dem Lateinischen ante (Präposition, Adverb) und bedeutet „vor (in Raum oder Zeit), in front of, gegen“. Es wurde auch in Zusammensetzungen verwendet und leitet sich vom Proto-Indoeuropäischen *anti- ab, was „gegenüber, entgegen, gegen“ bedeutet. Diese Form ist der Lokativ Singular des Wurzel *ant-, was „Vorderseite, Stirn“ bedeutet, und hat Ableitungen, die „vorne, davor“ bedeuten.

Verknüpfte Einträge

Also antebellum, abgeleitet von der lateinischen Wendung ante bellum, was wörtlich „vor dem Krieg“ bedeutet; siehe ante- + bellicose. In den Vereinigten Staaten bezieht es sich meist auf den Bürgerkrieg (1861-65) und ist in diesem spezifischen Sinn seit 1862 belegt (es findet sich in einem Eintrag vom 14. Juni in Mary Chesnuts Tagebuch).

"Ein Raum, der Zugang zu einem Hauptzimmer bietet; Wartesaal," 1650er Jahre, antichamber, aus dem Französischen antichambre (16. Jahrhundert), nach dem Vorbild des Italienischen anticamera (siehe ante- und chamber (n.)). Die englische Schreibweise wurde im 18. Jahrhundert latinisierend zu ante-.

Werbung

"ante-" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ante-

Werbung
Trends
Werbung