Werbung

Bedeutung von ante

Einsatz; Vorabbeitrag

Herkunft und Geschichte von ante

ante(n.)

Im Poker bezeichnet „ante“ den „Geldbetrag, den jeder Spieler vor dem Kartenziehen in einen gemeinsamen Pot einlegt.“ Der Begriff stammt aus dem amerikanischen Pokerjargon und wurde 1838 geprägt. Er leitet sich offenbar vom lateinischen ante ab, was „vor“ bedeutet (aus der indoeuropäischen Wurzel *ant-, die „vorne“ oder „Stirn“ bedeutet, mit Ableitungen wie „vorne“ oder „bevor“). Ab 1846 wurde das Wort auch als Verb verwendet.

Verknüpfte Einträge

"billig, trivial," 1935; abgeleitet von der Verwendung im Zusammenhang mit Poker, das um unbedeutende Einsätze gespielt wird (1855), aus penny + ante.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „Vorne, Stirn“ und hat Ableitungen, die „vorne, davor; Ende“ bedeuten. Siehe auch *ambhi-.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: advance; advantage; along; ancestor; ancient (Adj.); answer; Antaeus; ante; ante-; ante meridiem; antecede; antecedent; antedate; antediluvian; ante-partum; antepenultimate; anterior; anti-; antic; anticipate; anticipation; antique; antler; avant-garde; elope; end; rampart; un- (2) als Umkehrpräfix; until; vambrace; vamp (n.1) „Oberteil eines Schuhs oder Stiefels“; vanguard.

Er könnte auch die Quelle für folgende Begriffe sein: Sanskrit antah „Ende, Grenze, Rand“; Hethitisch hanti „gegenüber“; Griechisch anta, anten „gegenüber“, anti „gegenüber, davor, vor“; Latein ante (Präp., Adv.) „vor (in Raum oder Zeit), vor, gegen“; Alt-Litauisch anta „darauf zu“; Gotisch anda „entlang“; Altenglisch and- „gegen“; Deutsch ent- „entlang, gegen“.

    Werbung

    Trends von " ante "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "ante" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ante

    Werbung
    Trends
    Werbung