Werbung

Bedeutung von aware

bewusst; aufmerksam; wachsam

Herkunft und Geschichte von aware

aware(adj.)

Im Mittelenglischen aware, abgeleitet vom späten Altenglischen gewær, was so viel wie „wachsam, aufmerksam“ bedeutet. Dieses Wort stammt aus dem Urgermanischen *ga-waraz, das auch im Altsächsischen giwar, Mittelniederländischen gheware, Althochdeutschen giwar und im modernen Deutschen gewahr vorkommt. Es setzt sich zusammen aus *ga-, einem Intensivpräfix, und *waraz, was „vorsichtig, wachsam“ bedeutet. Letzteres geht auf die indogermanische Wurzel *wer- (3) zurück, die „wahrnehmen, aufpassen“ bedeutet.

Verknüpfte Einträge

"Zustand des Bewusstseins," 1828, abgeleitet von aware + -ness. Zuvor gab es awaredom (1752).

„sich seiner selbst bewusst sein“, im psychologischen Sinne, 1892 entstanden, vermutlich als Rückbildung von self-awareness, oder alternativ aus self- + self-aware.

Werbung

Trends von " aware "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"aware" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of aware

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "aware"
Werbung