Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von y-
Herkunft und Geschichte von y-
y-
Das perfekte Präfix ist ein bewusst archaischer Stilmittel, das von Spenser und seinen Nachahmern wiederbelebt wurde (yclept, yclad, etc.). Es stellt ein authentisches mittelenglisches Präfix y- dar, früher i-, abgeleitet aus dem Altenglischen ge-. Ursprünglich bedeutete es „mit, zusammen“, entwickelte sich jedoch später zu einem vollendenden oder perfekten Element.
Dieses Präfix stammt aus dem Urgermanischen *ga-, was „zusammen, mit“ bedeutet (es fungierte auch als kollektives und intensives Präfix). Es hat seine Wurzeln im Proto-Indoeuropäischen *kom, was „neben, nahe, bei, mit“ bedeutet (verwandt mit Sanskrit ja-, Latein com-, cum-; siehe com-). In der modernen deutschen und niederländischen Sprache lebt es als ge- weiter und zeigt sich, wenn auch getarnt, in einigen englischen Wörtern (alike, aware, handiwork).
Die neuen Bildungen mit diesem Präfix nach etwa 1300 sind größtenteils Partizipial-Adjektive. Unter den vielen Beispielen aus dem Mittelenglischen finden sich yfallen, yhacked („vollständig gehackt“, vielleicht im 21. Jahrhundert wieder nützlich), yknow, ymarried, ywrought.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
"y-" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of y-
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.