Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von bairn
Herkunft und Geschichte von bairn
bairn(n.)
„Kind“ (unabhängig vom Geschlecht oder Alter), „Sohn oder Tochter“, im Altenglischen bearn „Kind, Sohn, Nachkomme“, stammt aus dem Urgermanischen *barnan (auch verwandt mit dem Altseeländischen barn, Altfriesischen bern, Althochdeutschen barn „Kind“; im modernen Deutsch und Niederländisch nicht mehr gebräuchlich). Der Ursprung liegt in der indogermanischen Wurzel *bher- (1) „tragen“, die auch „Kinder gebären“ bedeutet.
Ursprünglich ein allgemeines englisches Wort, hat sich „bairn“ im modernen Englisch auf Nordengland und Schottland ab etwa 1700 beschränkt. Es war die englische Entsprechung des ursprünglichen germanischen Begriffs für „Kind“ (vergleiche child). Das Niederländische, Althochdeutsche kind und das moderne Deutsche Kind stammen von einem prähistorischen *gen-to-m „geboren“, das dieselbe Wurzel hat wie das Lateinische gignere (siehe genus und vergleiche kind (n.)). Im Mittelenglischen gab es noch den Ausdruck bairn-team für „Kinderschar“ oder „Brut von Kindern“.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " bairn "
"bairn" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of bairn
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.