Werbung

Bedeutung von glyptodon

ausgestorbenes, riesiges, armadillo-ähnliches Säugetier; geflütete Zähne

Herkunft und Geschichte von glyptodon

glyptodon(n.)

Das ausgestorbene, riesige, armadilloähnliche Säugetier aus dem Pleistozän Südamerikas wurde 1838 benannt. Der Name setzt sich unregelmäßig aus dem griechischen glyptos zusammen, was „geschnitzt, graviert“ bedeutet (ein Partizip von glyphein, also „gravieren, schnitzen“; abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *gleubh-, die „zerreißen, spalten“ bedeutet) und odon (im Genitiv odontos), was „Zahn“ heißt (stammt von der indogermanischen Wurzel *dent- für „Zahn“). Es wurde so benannt wegen seiner geflüteten Zähne.

Verknüpfte Einträge

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „Zahn“.

Er könnte Teil oder ganz von Wörtern wie al dente, dandelion, dental, dentifrice, dentist, dentition, denture, glyptodon, indent (v.1) „Einkerbungen machen“, mastodon, orthodontia, periodontal, teethe, tooth, toothsome, tusk und trident zu finden.

Er könnte auch die Wurzel für Wörter wie das Sanskrit danta, das Griechische odontos (Genitiv), das Lateinische dens, das Litauische dantis, das Altirische det, das Walisische dent, das Altenglische toð, das Deutsche Zahn und das Gotische tunþus „Zahn“ sein.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „zerreißen, spalten“. 

Er könnte Teil folgender Wörter sein: cleave (v.1) „mit Gewalt spalten oder teilen“; cleft; clever; clevis; clove (n.2) „Scheibe Knoblauch“; glyptodon; hieroglyphic; petroglyph.

Er könnte auch die Quelle für folgende Wörter sein: Griechisch glyphe „eine Schnitzerei“, glyphein „aushöhlen, mit einem Messer ausschneiden, gravieren, schnitzen“; Latein glubere „schälen, abziehen, abkratzen“; Althochdeutsch klioban, Altenglisch cleofan, Altnordisch kljufa „spalten“; Altnordisch klofi, Mittelniederländisch clove „eine Spalte“.

    Werbung

    Trends von " glyptodon "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "glyptodon" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of glyptodon

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "glyptodon"
    Werbung