Werbung

Bedeutung von correspond

entsprechen; übereinstimmen; reagieren

Herkunft und Geschichte von correspond

correspond(v.)

In den 1520er Jahren bedeutete es „in Übereinstimmung sein, mit etwas harmonieren“. Der Ursprung liegt im Französischen correspondre (14. Jahrhundert) oder direkt im Mittellateinischen correspondere, was so viel wie „korrespondieren, harmonieren, sich gegenseitig entsprechen“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus einer assimilierten Form von com, was „zusammen, mit (einander)“ bedeutet (siehe com-), und respondere, was „antworten“ heißt (siehe respond).

Ursprünglich wurde der Begriff im Mittellateinischen verwendet, um zwei Dinge zu beschreiben, die in wechselseitiger Aktion stehen. Später konnte er jedoch auch für ein einzelnes Objekt verwendet werden. Im Englischen entwickelte sich in den 1640er Jahren die Bedeutung „ähnlich sein (zu)“. Die Bedeutung „mit jemandem kommunizieren“ stammt aus etwa 1600, während die spezifische Bedeutung „durch Briefe kommunizieren“ aus den 1640er Jahren stammt. Im mittleren 18. Jahrhundert konnte es auch „Sex haben“ bedeuten. Verwandte Begriffe sind: Corresponded und corresponding.

Verknüpfte Einträge

„eine Antwort geben, in Worten erwidern“, um 1300, respounden, aus dem anglo-französischen respundre, altfranzösischen respondere „antworten, entsprechen“ und direkt aus dem lateinischen respondere „antworten, erwidern, versprechen“ abgeleitet. Dies setzt sich zusammen aus re- „zurück“ (siehe re-) und spondere „versprechen“ (siehe sponsor (n.)). Die moderne Schreibweise und Aussprache entwickelte sich um 1600. Ab dem 17. Jahrhundert wurde es auch verwendet, um „eine liturgische Antwort zu geben“ zu beschreiben. Verwandte Formen: Responded; responding.

In den 1570er Jahren entstand das Adjektiv „corresponding“, das „durch Korrespondenz verbunden“ bedeutet, und es leitet sich vom correspond ab. Es war bis ins 19. Jahrhundert nicht weit verbreitet, als es schließlich die adjektivische Funktion des correspondent übernahm. Verwandt ist das Wort Correspondingly, das 1836 geprägt wurde.

Werbung

Trends von " correspond "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"correspond" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of correspond

Werbung
Trends
Werbung