Werbung

Bedeutung von degenerative

degenerativ; rückläufig; verschlechternd

Herkunft und Geschichte von degenerative

degenerative(adj.)

"tending to degenerate," 1846; siehe degenerate + -ive.

Verknüpfte Einträge

Ende des 15. Jahrhunderts wurde das Wort verwendet, um jemanden oder etwas zu beschreiben, der oder das „die Eigenschaften seiner Rasse oder Art verloren hat oder in ihnen beeinträchtigt ist“. Es stammt vom lateinischen degeneratus, dem Partizip Perfekt von degenerare, was so viel bedeutet wie „den Vorfahren unterlegen sein, sich von seiner Rasse oder Art unterscheiden, von der angestammten Qualität abfallen“. Diese Begriffsbildung bezog sich sowohl auf körperliche als auch auf moralische Eigenschaften und leitet sich von dem Ausdruck de genere ab. Dabei steht de für „von, weg von“ (siehe de-) und genus (im Genitiv generis) bedeutet „Abstammung, Herkunft“ (aus der indogermanischen Wurzel *gene-, die „gebären, zeugen“ bedeutet).

Für Dinge wurde es ab den 1550er Jahren verwendet, um etwas als „unwürdig, entwertet, in der Qualität gesunken oder in einen minderwertigen Zustand übergegangen“ zu beschreiben. Das Substantiv, das „jemanden, der degeneriert ist“ bezeichnet, tauchte ebenfalls in den 1550er Jahren auf. Verwandte Begriffe sind Degenerately und degenerateness.

Das Wortbildungselement, das Adjektive aus Verben bildet, bedeutet „gehörend zu, neigend zu; machend, dienend zu“. Es stammt in einigen Fällen aus dem Altfranzösischen -if, meistens jedoch direkt aus der lateinischen Adjektivendung -ivus (die auch die italienische und spanische Form -ivo hervorgebracht hat). In einigen früh aus dem Französischen entlehnten Wörtern wurde es zu -y verkürzt (wie in hasty, tardy).

    Werbung

    Trends von " degenerative "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "degenerative" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of degenerative

    Werbung
    Trends
    Werbung