Werbung

Bedeutung von dispossession

Enteignung; Verlust des Eigentums; Entzug des Besitzes

Herkunft und Geschichte von dispossession

dispossession(n.)

"Akt des Entzugs des Besitzes," 1570er Jahre, Substantiv, das von dispossess abgeleitet ist.

Verknüpfte Einträge

„aus dem Besitz setzen, des Eigentums berauben“, Ende des 15. Jahrhunderts, stammt aus dem Altfranzösischen despossesser „berauben“, abgeleitet von des- (siehe dis-) + possesser „haben und halten, nehmen, im Besitz sein von“ (siehe possess). Verwandt: Dispossessed; dispossessing. Das moderne Französisch déposséder ist eine Neubildung aus dem 16. Jahrhundert, basierend auf dem Mittellateinischen dispossidere.

    Werbung

    Trends von " dispossession "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "dispossession" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of dispossession

    Werbung
    Trends
    Werbung