Werbung

Bedeutung von disposal

Verfügung; Entsorgung; Beseitigung

Herkunft und Geschichte von disposal

disposal(n.)

In den 1620er Jahren bedeutete es „die Macht, etwas zu nutzen, das Recht, über etwas zu verfügen oder es zu kontrollieren“. Siehe dispose + -al (2). Die Bedeutung „eine Verfügung“ (zum Beispiel die Heiratsverfügung einer Tochter, die testamentarische Verfügung über Geld, die Veräußerung eines Eigentums) stammt aus den 1650er Jahren. Ab etwa 1960 wurde es dann auch im Zusammenhang mit der Entsorgung von Abfallmaterial verwendet, ursprünglich in der Medizin.

Verknüpfte Einträge

Ende des 14. Jahrhunderts, disposen, „in Ordnung bringen, in eine bestimmte Reihenfolge bringen; eine Richtung oder Neigung geben; den Geist oder das Herz neigen“, abgeleitet aus dem Altfranzösischen disposer (13. Jahrhundert) „anordnen, ordnen, kontrollieren, regulieren“ (beeinflusst in der Form durch poser „platzieren“), aus dem Lateinischen disponere „in Ordnung bringen, anordnen, verteilen“, zusammengesetzt aus dis- „auseinander“ (siehe dis-) + ponere „setzen, stellen“ (Partizip Perfekt positus; siehe position (n.)). Verwandt: Disposed; disposing.

Das Suffix bildet Substantive, die eine Handlung aus Verben ableiten, hauptsächlich aus dem Lateinischen und Französischen, und bedeutet „Handlung des ______“ (wie in survival, referral). Es stammt aus dem Mittelenglischen -aille, aus dem Französischen femininen Singular -aille, und aus dem Lateinischen -alia, dem Neutrum Plural des Adjektivsuffixes -alis. Dieses Suffix wurde im Englischen nativisiert und wird mit germanischen Verben verwendet, wie in bestowal, betrothal.

    Werbung

    Trends von " disposal "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "disposal" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of disposal

    Werbung
    Trends
    Werbung