Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von disruption
Herkunft und Geschichte von disruption
disruption(n.)
„Ein Zerreißen, ein Auseinanderbrechen, eine gewaltsame Trennung in Teile“ – so wurde der Begriff im frühen 15. Jahrhundert verwendet, ursprünglich im medizinischen Kontext für „Zerrissene Gewebe“. Ab den 1640er Jahren fand er dann auch in allgemeineren Zusammenhängen Verwendung. Der Begriff stammt aus dem Mittellateinischen disruptionem (im Nominativ disruptio), was „ein Auseinanderbrechen“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem lateinischen Verb disrumpere abgeleitet ist, was so viel wie „auseinanderbrechen, spalten, zerschlagen, in Stücke brechen“ heißt. Dieses Verb setzt sich zusammen aus dis-, was „auseinander“ bedeutet (siehe dis-), und rumpere, was „brechen“ heißt. Beide stammen von der indogermanischen Wurzel *runp- ab, die ebenfalls „brechen“ bedeutet (siehe corrupt (adj.)).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " disruption "
"disruption" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of disruption
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.