Werbung

Bedeutung von easterly

östlich; in Richtung Osten; östlicher Wind

Herkunft und Geschichte von easterly

easterly

1540er Jahre (Adjektiv), 1630er Jahre (Adverb), abgeleitet von easter (Ende 14. Jahrhundert), einer Variante von eastern + -ly (1) und (2). Als Substantiv, das „östlicher Wind“ bedeutet, bereits 1901 belegt. Im Altenglischen bedeutete easterlic „zu Ostern gehörend.“

Verknüpfte Einträge

Das alte Englisch easterne bedeutet „aus dem Osten, vom Osten; orientalisch; zur orthodoxen Kirche des Ostens gehörig; aus dem östlichen Teil der Erde“. Es setzt sich zusammen aus east und -erne, einem Suffix, das Richtung anzeigt. Verwandt ist es mit dem alten Sachsen ostroni, dem alten Hochdeutschen ostroni und dem alten Norwegischen austroenn. Die Eastern Shore in Maryland und Virginia wurde ab den 1620er Jahren so genannt.

In den 1550er Jahren wurde das Wort als Adjektiv verwendet, um etwas zu beschreiben, das sich auf den Norden bezieht oder in Richtung Norden zeigt, sowie etwas, das aus dem Norden kommt. Es entstand aus northern und -ly (2), ähnlich wie bei easterly und westerly. Als Adverb bedeutete es „in Richtung Norden“ und tauchte in den 1590er Jahren auf. Verwandt ist das Substantiv Northerliness.

Das Suffix bildet Adjektive aus Substantiven und bedeutet „Eigenschaften von, in der Form oder Natur von“ (manly, lordly), sowie „angemessen für, passend, geeignet für“ (bodily, earthly, daily). Es hat sich unregelmäßig aus dem Altenglischen -lic entwickelt, das wiederum aus dem Urgermanischen *-liko- stammt (im Altfriesischen -lik, im Niederländischen -lijk, im Althochdeutschen -lih, im Deutschen -lich, im Altnordischen -ligr). Es steht in Beziehung zu *likom-, was „Erscheinung, Form“ bedeutet (im Altenglischen lich für „Leichnam, Körper“; siehe lich, das ein Verwandter ist; vergleiche auch like (Adj.), mit dem es identisch ist).

    Werbung

    Trends von " easterly "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "easterly" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of easterly

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "easterly"
    Werbung