Werbung

Bedeutung von egregious

auffällig; empörend; skandalös

Herkunft und Geschichte von egregious

egregious(adj.)

In den 1530er Jahren wurde das Wort verwendet, um „ausgezeichnet, eminent, exzellent“ zu beschreiben. Es stammt aus dem Lateinischen egregius, was so viel wie „ausgezeichnet, exzellent, außergewöhnlich“ bedeutet. Dieses lateinische Wort leitet sich von der Wendung ex grege ab, was „über die Herde hinaus“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus ex, was „aus“ bedeutet (siehe ex-), und grege, dem Ablativ von grex, was „Herde, Schar“ bedeutet. Diese Wurzel stammt aus dem Proto-Indoeuropäischen *ger-, was „sammeln“ bedeutet.

Die heute vorherrschende, abwertende Bedeutung entwickelte sich im späten 16. Jahrhundert und war ursprünglich ironisch. Im Lateinischen war diese negative Konnotation jedoch nicht vorhanden; etymologisch bedeutet das Wort einfach „außergewöhnlich“. Verwandte Begriffe sind Egregiously und egregiousness.

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement stammt aus dem Englischen und bedeutet in der Regel „aus, von“, kann aber auch „aufwärts, vollständig, berauben von, ohne“ und „ehemalig“ bedeuten. Es hat seinen Ursprung im Lateinischen ex, was „aus, von innen; seit welchem Zeitpunkt, seit; gemäß; in Bezug auf“ bedeutet. Dieses wiederum stammt aus dem Urindoeuropäischen *eghs, was „hinaus“ bedeutet. Ähnliche Formen finden sich im Gallischen ex-, im Altirischen ess-, im Altkirchenslawischen izu und im Russischen iz. In einigen Fällen leitet es sich auch vom griechischen Verwandten ex, ek ab. Das Urindoeuropäische *eghs hatte eine komparative Form *eks-tero und eine superlative Form *eks-t(e)r-emo-. Oft wurde es vor den Konsonanten -b-, -d-, -g-, sowie den konsonantischen Vokalen -i-, -l-, -m-, -n-, -v- zu e- verkürzt, wie zum Beispiel in elude, emerge, evaporate und anderen.

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „versammeln“ oder „sammeln“. 

Er könnte Teil folgender Wörter sein: aggregate; aggregation; agora; agoraphobia; allegory; category; congregate; cram; egregious; gregarious; panegyric; paregoric; segregate.

Er könnte auch die Wurzel von Wörtern wie dem Sanskrit gramah „Haufen, Truppe“; dem Griechischen ageirein „versammeln“, agora „Versammlung“; dem Lateinischen grex „Herde, Schwarm“, gremium „Busen, Schoß“; dem Altkirchenslawischen grusti „Handvoll“, gramota „Haufen“; dem Litauischen gurgulys „Chaos, Verwirrung“, gurguolė „Menschenmenge, Masse“; und dem Altenglischen crammian „etwas in etwas anderes drücken“ stammen.

    Werbung

    Trends von " egregious "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "egregious" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of egregious

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "egregious"
    Werbung