Werbung

Bedeutung von cram

stopfen; pauken; quetschen

Herkunft und Geschichte von cram

cram(v.)

Das alte Englisch crammian bedeutet „etwas in etwas anderes drücken“ und stammt aus dem Urgermanischen *kramm- (verwandt mit dem Althochdeutschen krimman „drücken, kneifen“ und dem Altnordischen kremja „quetschen, kneifen“). Es leitet sich von einer erweiterten Form der PIE-Wurzel *ger- ab, die „sammeln“ bedeutet.

Die Verwendung ist seit Anfang des 14. Jahrhunderts belegt und beschreibt „etwas so vollstopfen, dass mehr darin ist, als bequem enthalten werden kann.“ Die Bedeutung „intensiv für eine Prüfung in kurzer Zeit lernen“ (mit dem Ziel, die Prüfung zu bestehen, nicht unbedingt für das echte Lernen) ist seit 1803 nachgewiesen. Diese Verwendung ist sowohl transitiv als auch reflexiv und stammt ursprünglich aus dem britischen Studentenslang. Verwandte Begriffe sind: Crammed, cramming und crammer.

Verknüpfte Einträge

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „versammeln“ oder „sammeln“. 

Er könnte Teil folgender Wörter sein: aggregate; aggregation; agora; agoraphobia; allegory; category; congregate; cram; egregious; gregarious; panegyric; paregoric; segregate.

Er könnte auch die Wurzel von Wörtern wie dem Sanskrit gramah „Haufen, Truppe“; dem Griechischen ageirein „versammeln“, agora „Versammlung“; dem Lateinischen grex „Herde, Schwarm“, gremium „Busen, Schoß“; dem Altkirchenslawischen grusti „Handvoll“, gramota „Haufen“; dem Litauischen gurgulys „Chaos, Verwirrung“, gurguolė „Menschenmenge, Masse“; und dem Altenglischen crammian „etwas in etwas anderes drücken“ stammen.

    Werbung

    Trends von " cram "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "cram" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cram

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "cram"
    Werbung