Werbung

Bedeutung von entomologist

Insektenforscher; Insektenkundler

Herkunft und Geschichte von entomologist

entomologist(n.)

"eine Person, die sich mit der Studie von Insekten beschäftigt oder darin bewandert ist," 1771; siehe entomology + -ist.

Verknüpfte Einträge

„Der Zweig der Zoologie, der sich mit Insekten beschäftigt“, 1764, entlehnt aus dem Französischen entomologie (1764), abgeleitet von -logie („Studium von“, siehe -logy) + dem Griechischen entomon („Insekt“), dem Neutrum von entomos („in Stücke geschnitten, zerschnitten“), hier im Sinne von „mit einer Einkerbung oder einem Schnitt (in der Taille) versehen“, gebildet aus en („in“, siehe en- (2)) + temnein („schneiden“, abgeleitet von der PIE-Wurzel *tem- („schneiden“)).

Aristoteles nannte sie so, um auf die segmentierte Gliederung ihrer Körper hinzuweisen. Vergleiche insect, das aus einer lateinischen Lehnübersetzung des griechischen Begriffs stammt. Verwandt: Entomological; entomologically. Die Mischform insectology (1766, aus dem Französischen insectologie, 1744) wird kaum verwendet.

I have given the name insectology to that part of natural history which has insects for its object; that of entomology ... would undoubtedly have been more suitable ... but its barbarous sound terryfy'd me. [Charles Bonnet's English translation of his "Contemplation de la nature," 1766]
Ich habe den Namen insectology für den Teil der Naturgeschichte gewählt, der sich mit Insekten beschäftigt; der Begriff entomology ... wäre zweifellos passender gewesen ... aber sein barbarischer Klang hat mich erschreckt. [Die englische Übersetzung von Charles Bonnet aus seinem "Contemplation de la nature," 1766]

Das Wortbildungselement bedeutet „jemand, der etwas tut oder macht“ und wird auch verwendet, um die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Doktrin oder Tradition anzuzeigen. Es stammt aus dem Französischen -iste und direkt aus dem Lateinischen -ista (was auch Spanisch, Portugiesisch und Italienisch -ista beeinflusste). Ursprünglich kommt es aus dem Griechischen, wo es als Endung für Agentennomen -istes verwendet wurde. Diese setzt sich zusammen aus -is-, dem Ende des Stammes von Verben in -izein, plus der agentialen Endung -tes.

Die Variante -ister (wie in chorister, barrister) stammt aus dem Altfranzösischen -istre und entstand durch falsche Analogie zu ministre. Die Variante -ista kommt aus dem Spanischen und wurde im amerikanischen Englisch der 1970er Jahre durch die Namen lateinamerikanischer revolutionärer Bewegungen populär.

    Werbung

    Trends von " entomologist "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "entomologist" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of entomologist

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "entomologist"
    Werbung