Werbung

Bedeutung von exposure

Aussetzung; Ausstellung; Belichtung

Herkunft und Geschichte von exposure

exposure(n.)

Um 1600 herum bedeutete es „öffentliche Ausstellung“ und leitet sich von expose (Verb) und -ure ab. Die Bedeutung „Lage in Bezug auf Sonne oder Wetter“ entstand in den 1660er Jahren. Der fotografische Begriff „Handlung des Lichtaussetzens“ stammt aus dem Jahr 1839. Indecent exposure ist seit 1825 belegt.

Verknüpfte Einträge

Früh im 15. Jahrhundert entstand die Bedeutung „jemanden ohne Schutz oder Verteidigung lassen“. Das Wort stammt aus dem Altfranzösischen esposer, exposer, was so viel wie „offenlegen, darlegen, seine Meinung sagen, erklären“ bedeutete und im 13. Jahrhundert verwendet wurde. Dieses wiederum geht auf das Lateinische exponere zurück, was „darlegen, offenbaren, ausstellen, veröffentlichen“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus ex („von, heraus“, siehe ex-) und ponere („setzen, stellen“, siehe position (n.)). Im Französischen wurde es durch Verwechslung mit poser („setzen, niederlegen“, siehe pose (v.1)) verändert. Die Bedeutung „offen ausstellen“ entwickelte sich in den 1620er Jahren, während die von „entblößen“ in den 1690er Jahren aufkam. Der fotografische Sinn stammt aus dem Jahr 1839. Verwandte Begriffe sind: Exposed, exposes, exposing.

Das Wort over-exposure bedeutet „übermäßige Exposition; ein Übermaß an Exposition“. Es wurde 1834 verwendet, um die Dekolletés in Frauenkleidern zu beschreiben, und 1855 in der Fotografie eingeführt, abgeleitet von over- und exposure. Die bildliche Bedeutung im Zusammenhang mit Prominenz ist seit 1969 belegt.

Das Suffix lateinischen Ursprungs bildet abstrakte Substantive, die eine Handlung aus den Stämmen von Verben ableiten. Es stammt aus dem Altfranzösischen -ure und direkt aus dem Lateinischen -ura, einem Endung für feminine Substantive, die entweder eine Beschäftigung oder ein Ergebnis bezeichnen. Da dieses Element im Altfranzösischen und im Anglo-Französischen aktiv war, gibt es im Englischen einige -ure-Wörter, die keinen lateinischen Ursprung haben.

    Werbung

    Trends von " exposure "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "exposure" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of exposure

    Werbung
    Trends
    Werbung