Werbung

Bedeutung von extortionate

wuchernd; übertrieben; ausbeuterisch

Herkunft und Geschichte von extortionate

extortionate(adj.)

"gekennzeichnet durch Erpressung, unterdrückerisch, übermäßig," 1711, abgeleitet von extortion + -ate. Extortious stammt aus etwa 1600.

Verknüpfte Einträge

"Der Akt der Erpressung, das Gewaltsame oder Unrechtmäßige Abpressen von etwas von einer Person durch Zwang, Drohung, Autorität oder einen unangemessenen Machtmissbrauch," um 1300, extorcioun, aus dem Lateinischen extortionem (im Nominativ extortio) "ein Herauswinden, Erpressen," ein Substantiv, das von dem Partizip abgeleitet ist von extorquere "herausreißen, wegwinden, durch Gewalt erlangen," aus ex "heraus" (siehe ex-) + torquere "drehen" (siehe torque (n.)).

Das Wortbildungselement wird verwendet, um Substantive aus lateinischen Wörtern zu bilden, die auf -atus, -atum enden (wie estate, primate, senate). Diejenigen, die über das Französische ins Englische kamen, trugen oft die Endung -at, aber nach etwa 1400 wurde ein -e hinzugefügt, um den langen Vokal anzuzeigen. Das Suffix kann auch Adjektive kennzeichnen, die aus lateinischen Partizipien der Vergangenheit in -atus, -ata gebildet werden (wie desolate, moderate, separate); auch diese wurden im Mittelenglischen oft als -at übernommen, mit einem -e, das nach etwa 1400 angefügt wurde.

    Werbung

    Trends von " extortionate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "extortionate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of extortionate

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "extortionate"
    Werbung