Werbung

Bedeutung von extract

entnehmen; herausziehen; Extrakt

Herkunft und Geschichte von extract

extract(v.)

„herausziehen, abziehen, herausnehmen oder erhalten, herausziehen oder von einer festen Position entfernen, sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne“, Ende des 15. Jahrhunderts aus dem Lateinischen extractus, dem Partizip Perfekt von extrahere „herausziehen“, abgeleitet, das sich aus ex „aus, heraus“ (siehe ex-) und trahere „ziehen“ (siehe tract (n.1)) zusammensetzt. Verwandt: Extracted; extracting.

extract(n.)

In der Mitte des 15. Jahrhunderts entstand der Begriff „extract“, der ursprünglich „Verdichtung oder Zusammenfassung von etwas, das ausführlicher behandelt wurde“ bedeutete. Er stammt aus dem Spätlateinischen extractum, welches als Substantiv verwendet wurde und sich vom Neutrum extractus, dem Partizip Perfekt von extrahere („herausziehen“, „entziehen“) ableitet (siehe auch extract (v.)). Die physische Bedeutung, also „das, was extrahiert wird“, insbesondere „etwas, das durch Destillation oder einen anderen chemischen Prozess aus einer Substanz gewonnen wird“, entwickelte sich in den 1580er Jahren.

Verknüpfte Einträge

[area], Mitte des 15. Jahrhunderts, „Ausdehnung, fortdauernde Passage oder Dauer“, in der Wendung tract of time „Zeitraum oder Zeitspanne“ (heute veraltet), stammt aus dem Lateinischen tractus „Kurs, Fortschritt, Bewegung, eine Folge oder einen Verlauf, einen Raum, der sich ausdehnt, Dauer“, etymologisch „ein Herausziehen oder Ziehen“, abgeleitet vom Stamm von trahere „ziehen, ziehen“. Dies wird [Watkins] auf eine indogermanische Wurzel *tragh- zurückgeführt, die „ziehen, schleppen, bewegen“ bedeutet (auch Quelle des Slowenischen trag „Spur, Fährte“, des Mittelirischen tragud „Ebbe“; möglicherweise mit einer Variantenform *dhragh-; siehe drag (v.)). Vergleiche trait und trace (n.1).

Die Bedeutung „Territorium, Region unbestimmter Ausdehnung, Land- oder Wasserfläche“ im Englischen ist seit den 1550er Jahren belegt. Im Lateinischen hatte tractus auch die Bedeutung „Territorium, Bezirk, Landregion“. Der spezifische US-amerikanische Begriff „Parzelle Land zur Entwicklung“ ist seit 1912 belegt; tract housing ist seit 1953 nachgewiesen.

Bereits in den 1680er Jahren in der Anatomie verwendet, um Körperregionen mit bestimmten Funktionen (Verdauung, Atmung usw.) zu bezeichnen.

Zu Beginn des 15. Jahrhunderts bezeichnete das Wort „extraktion“ den Prozess des Entziehens oder Gewinnens von etwas aus einer anderen Quelle. Es stammt aus dem Altfranzösischen estraction, was so viel wie „Extraktion“ oder „Herkunft“ bedeutet und bereits im 12. Jahrhundert verwendet wurde. Alternativ könnte es auch direkt aus dem Mittellateinischen extractionem (im Nominativ extractio) entlehnt sein. Dabei handelt es sich um ein Substantiv, das von dem lateinischen Verb extrahere abgeleitet ist, was „herausziehen“ bedeutet (siehe auch extract (v.)). Die Bedeutung „das, was extrahiert wird“, entwickelte sich in den 1590er Jahren. Später, gegen Ende des 15. Jahrhunderts, erhielt das Wort auch die Bedeutung „Abstammung“ oder „Herkunft“.

Das Wortbildungselement stammt aus dem Englischen und bedeutet in der Regel „aus, von“, kann aber auch „aufwärts, vollständig, berauben von, ohne“ und „ehemalig“ bedeuten. Es hat seinen Ursprung im Lateinischen ex, was „aus, von innen; seit welchem Zeitpunkt, seit; gemäß; in Bezug auf“ bedeutet. Dieses wiederum stammt aus dem Urindoeuropäischen *eghs, was „hinaus“ bedeutet. Ähnliche Formen finden sich im Gallischen ex-, im Altirischen ess-, im Altkirchenslawischen izu und im Russischen iz. In einigen Fällen leitet es sich auch vom griechischen Verwandten ex, ek ab. Das Urindoeuropäische *eghs hatte eine komparative Form *eks-tero und eine superlative Form *eks-t(e)r-emo-. Oft wurde es vor den Konsonanten -b-, -d-, -g-, sowie den konsonantischen Vokalen -i-, -l-, -m-, -n-, -v- zu e- verkürzt, wie zum Beispiel in elude, emerge, evaporate und anderen.

    Werbung

    Trends von " extract "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "extract" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of extract

    Werbung
    Trends
    Werbung