Werbung

Bedeutung von extra-curricular

außerhalb des Lehrplans; zusätzliche Aktivitäten; Ergänzungsangebote

Herkunft und Geschichte von extra-curricular

extra-curricular(adj.)

Das Wort extracurricular bezieht sich auf Bildungsangebote, die „neben dem regulären Lehrplan verfolgt werden“. Es stammt aus dem Jahr 1911 und setzt sich zusammen aus extra- und curricular. Als Substantiv, das „einen zusätzlichen Kurs oder eine Aktivität außerhalb des regulären Unterrichts“ bezeichnet, wurde es erstmals 1957 verwendet.

Verknüpfte Einträge

1798 wurde der Begriff im Sinne von „zum Fahren oder zu Wagen gehörend“ verwendet. Er stammt vom lateinischen curriculum, was so viel wie „schneller Wagen“ bedeutet. Dieses Wort leitet sich ab von currere, was „laufen“ oder „sich schnell bewegen“ heißt, und hat seine Wurzeln im protoindoeuropäischen *kers-, das ebenfalls „laufen“ bedeutet. Die Endung -ar wurde hinzugefügt. Ab 1881 fand der Begriff dann auch Eingang in die Bildungssysteme und bezeichnete dort die Lehrpläne.

Das Wortbildungselement bedeutet „außerhalb; über den Rahmen von; zusätzlich zu dem, was üblich oder erwartet wird“. In der klassischen lateinischen Sprache ist es nur in extraordinarius belegt, wurde jedoch in der mittellateinischen Sprache und in modernen Bildungen häufiger verwendet. Es steht für das lateinische extra (Adverb) „von außen, ohne, außer“, den alten femininen Ablativ Singular von exterus „äußerlich, außerhalb“ und den Komparativ von ex „aus“ (siehe ex-).

    Werbung

    Trends von " extra-curricular "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "extra-curricular" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of extra-curricular

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "extra-curricular"
    Werbung