Werbung

Bedeutung von grimalkin

alte Katze; Kater; alte weibliche Katze

Herkunft und Geschichte von grimalkin

grimalkin(n.)

Name, der einer Katze, insbesondere einer alten Kätzin, gegeben wird, 1620er Jahre, wie in Shakespeares Gray-Malkin in "Macbeth" (1605); von gray (Adj.) + Malkin, Diminutiv des weiblichen Eigennamens Matilda oder Maud.

Verknüpfte Einträge

"Eine Farbe zwischen Weiß und Schwarz; wenig oder keine Farbe oder Helligkeit habend," im Altenglischen græg für "grau" (im Mercian-Dialekt grei), stammt aus dem Urgermanischen *grewa- für "grau" (auch Quelle für Altnordisch grar, Altfriesisch gre, Mittelniederländisch gra, Niederländisch graw, Althochdeutsch grao, Deutsch grau). Es gibt keine gesicherten Verbindungen außerhalb der germanischen Sprachen. Das Französische gris, Spanische gris, Italienische grigio und Mittellateinische griseus sind germanische Lehnwörter. Der Schreibunterschied zwischen dem britischen grey und dem amerikanischen gray entwickelte sich im 20. Jahrhundert. Der Ausdruck the gray mare is the better horse, der sich auf Haushalte bezieht, die von Frauen geleitet werden, ist seit den 1540er Jahren belegt.

Also mawkin, Ende des 13. Jahrhunderts, ein spöttischer oder verächtlicher Begriff für eine Dienstmagd oder Küchenhilfe, eine Frau aus den unteren Schichten oder eine schlampige, lockere Frau. Der Begriff stammt vom weiblichen Eigennamen Malkyn, einer Verkleinerungsform von Mault, was „Maud“ bedeutet (siehe Matilda). Er ist auch seit etwa 1200 als Name eines weiblichen Gespensts belegt. Die Bedeutung „unordentliche Frau“ führte wahrscheinlich zu der erweiterten Bedeutung „Wischmopp, Bündel von Lumpen an einem Stock“ (verwendet zum Reinigen von Öfen, Artilleriestücken usw.), etwa um 1400.

Seit den 1670er Jahren als Katzenname belegt (zuvor als Grimalkin, Ende des 16. Jahrhunderts); vergleiche das serbokroatische mačka für „Katze“, ursprünglich eine Koseform von Maria. Auch in Schottland und Nordengland als Bezeichnung für einen Hasen verwendet (1724).

MALKINTRASH. One in dismal garb. [Grose, "Classical Dictionary of the Vulgar Tongue," London, 1785]
MALKINTRASH. Jemand in trübseliger Kleidung. [Grose, „Classical Dictionary of the Vulgar Tongue“, London, 1785]
    Werbung

    Trends von " grimalkin "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "grimalkin" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of grimalkin

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "grimalkin"
    Werbung