Werbung

Bedeutung von hidalgo

spanischer Edelmann; Angehöriger des niederen Adels

Herkunft und Geschichte von hidalgo

hidalgo(n.)

„Spanischer Adliger zweiter Klasse“, 1590er Jahre, aus dem Spanischen hidalgo, abgeleitet vom Altspanischen fidalgo, was normalerweise als Abkürzung von filho de algo erklärt wird – „Sohn“ (Latein filius, siehe filial) „von jemandem“ (Latein aliquis, letztlich aus der PIE-Wurzel *al- „jenseits“ + der PIE-Pronominalwurzel *kwo-). Möglicherweise ist dies eine Nachahmung des Arabischen ibn-nas „Sohn der Leute“, ein schmeichelhafter Titel. Für die Veränderung von f- und h- im Spanischen siehe hacienda.

Verknüpfte Einträge

gegen Ende des 14. Jahrhunderts, aus dem Spätlateinischen filialis "eines Sohnes oder einer Tochter," aus dem Lateinischen filius "Sohn," filia "Tochter," möglicherweise aus einer suffigierten Form der PIE-Wurzel *bheue- "sein, existieren, wachsen" (siehe be), aber Watkins findet es "wahrscheinlicher," dass es aus *felios assimiliert wurde, ursprünglich "ein Säugling," eine suffigierte Form der PIE-Wurzel *dhe(i)- "saugen, säugen" stammt.

1760 stammt das Wort aus dem amerikanischen Spanisch und bezeichnet „ein Anwesen oder eine Ranch auf dem Land“. Es leitet sich vom spanischen hacienda ab, was so viel wie „Grundbesitz, Plantage“ bedeutet. Zuvor wurde es als facienda geschrieben, was aus dem Lateinischen facienda kommt und „Dinge, die zu tun sind“ bedeutet. Dies wiederum stammt von facere, was „tun“ heißt, und hat seine Wurzeln im urindoeuropäischen Wortstamm *dhe-, der „setzen, stellen“ bedeutet. Ein ähnliches Muster findet man im Gebrauch von lateinischen Gerundien im Spanischen, wie bei agenda. Der Besitzer eines solchen Anwesens wird als hacendado bezeichnet.

Die Veränderung des lateinischen f- zu spanischem h- ist typisch für die Sprache. Man findet ähnliche Beispiele wie hablar aus fabulari, hacer aus facere, hecho aus factum und hermoso aus formosum. Im 16. Jahrhundert war die Verwechslung von anfänglichem h- und f- im Spanischen weit verbreitet. So ist der Eroberer in zeitgenössischen Aufzeichnungen sowohl als Hernando als auch als Fernando Cortés bekannt.

Werbung

Trends von " hidalgo "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"hidalgo" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hidalgo

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "hidalgo"
Werbung