Werbung

Bedeutung von improvisation

Improvisation; Spontanität; unvorbereitetes Handeln

Herkunft und Geschichte von improvisation

improvisation(n.)

Das Wort „Improvisation“ stammt aus dem Jahr 1786 und wurde aus dem Französischen improvisation übernommen. Es leitet sich von improviser ab, was so viel wie „spontan komponieren oder sagen“ bedeutet und bereits im 17. Jahrhundert verwendet wurde. Dieses französische Wort wiederum hat seine Wurzeln im Italienischen improvisare, was „spontan singen oder sprechen“ heißt. Der Ursprung liegt im Lateinischen improviso, was „unvorhergesehen; nicht im Voraus studiert oder vorbereitet“ bedeutet. Es ist der Ablativ von improvisus, was „nicht vorhergesehen, unerwartet“ heißt. Dieses Wort setzt sich aus der assimilierten Form von in- (was „nicht, das Gegenteil von“ bedeutet; siehe in- (1)) und provisus zusammen, was „vorgesehen“ oder auch „bereitgestellt“ bedeutet. Letzteres ist das Partizip Perfekt von providere, was „voraussehen, bereitstellen“ heißt (siehe provide). Ursprünglich aus der Musik entstammend, erweiterte sich die Bedeutung im Laufe der Zeit zu einem allgemeineren Verständnis von „etwas aus dem Stegreif tun oder aufführen“.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert tauchte das Wort providen auf, was so viel bedeutet wie „Vorkehrungen für die Zukunft treffen; etwas arrangieren oder planen; sich um etwas kümmern, Bedürfnisse lindern, die notwendigen Mittel bereitstellen“. Es stammt vom lateinischen providere, was „vorausschauend handeln, sich vorbereiten, etwas bereitstellen, mit Weitblick agieren“ bedeutet. Dieses lateinische Wort setzt sich zusammen aus pro, was „vorwärts“ oder „im Voraus“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *per- (1) „vorwärts“) und videre, was „sehen“ heißt (aus der indogermanischen Wurzel *weid- „sehen“). Verwandte Begriffe sind Provided und providing; providance, wobei letzteres „Handlung oder Zustand des Bereitstellens“ bedeutet und um 1740 belegt ist. Früher gab es auch das verwandte Wort purvey, das denselben Ursprung hat, aber im Altfranzösischen (pourvoir) deformiert wurde.

No memory of having starred
Atones for later disregard,
Or keeps the end from being hard.
Better to go down dignified
With boughten friendship at your side
Than none at all. Provide, provide!
[Robert Frost, from "Provide, Provide"]
Kein Gedächtnis daran, einst berühmt gewesen zu sein,
Sorgt dafür, dass man später nicht vergessen wird,
Oder verhindert, dass das Ende schwer fällt.
Es ist besser, mit Würde zu scheitern
Und sich eine erkaufte Freundschaft zu sichern,
Als ganz allein dazustehen. Bereitet vor, bereitet vor!
[Robert Frost, aus „Provide, Provide“]

1970 wurde improvisation umgangssprachlich verkürzt. Der berühmte Comedy-Club in New York City, der 1963 gegründet wurde, hieß vollständig The Improvisation.

Werbung

Trends von " improvisation "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"improvisation" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of improvisation

Werbung
Trends
Werbung