Werbung

Bedeutung von improvement

Verbesserung; Verbesserung eines Zustands; Gewinnsteigerung

Herkunft und Geschichte von improvement

improvement(n.)

In der Mitte des 15. Jahrhunderts tauchte das Wort enprowment auf, was so viel wie „gewinnbringende Nutzung, Verwaltung von etwas zum Profit“ bedeutet. Es stammt aus dem anglo-französischen emprowement, abgeleitet von emprouwer, was „in Profit verwandeln“ bedeutet (siehe auch improve). Die Bedeutung „Verbesserung; Handlung, etwas besser zu machen, Amelioration“ entwickelte sich in den 1640er Jahren. Ab 1712 verstand man darunter die „Produktion von etwas Besserem, etwas Besseres (als etwas anderes)“. Die Bedeutung „Gebäude usw. auf einem Grundstück“ wurde 1773 geprägt. Verwandt ist das Wort Improvements.

Verknüpfte Einträge

Ende des 15. Jahrhunderts bedeutete es „zu seinem Vorteil nutzen, (Einkommen) steigern“. Der Begriff stammt aus dem anglo-französischen emprouwer, was so viel wie „zum Profit wenden“ (Ende des 13. Jahrhunderts) bedeutet. Es setzt sich zusammen aus dem altfranzösischen en-, einem kausalen Präfix oder von em-, und prou für „Profit“, das wiederum aus dem Lateinischen prode für „vorteilhaft“ (siehe proud (Adj.)) stammt.

Die Schreibweise mit -v- war vor dem 17. Jahrhundert selten. Sie entstand offenbar aus der Verwirrung zwischen -v- und -u-. Eine andere Schreibweise wurde durch den Einfluss von Wörtern in -prove geprägt. Die Bedeutung „verbessern, auf eine bessere Qualität oder einen besseren Zustand heben“ wurde erstmals in den 1610er Jahren belegt. Der intransitive Gebrauch „besser werden“ stammt aus dem Jahr 1727. Der Ausdruck improve the occasion bewahrt die ursprüngliche etymologische Bedeutung. Die Vorstellung, „Land profitabel zu nutzen“ (durch Rodung, Bau von Gebäuden usw.), fand sich bereits im anglo-französischen (13. Jahrhundert) und überlebte oder wurde in den amerikanischen Kolonien und Australien wiederbelebt. Daher stammt auch die Bedeutung „gut nutzen, einen Ort besetzen und für einen bestimmten Zweck umwandeln“.

"Die Verbesserung des eigenen Charakters und ähnlicher Aspekte durch eigene Anstrengungen," 1745 entstanden, zusammengesetzt aus self- + improvement.

    Werbung

    Trends von " improvement "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "improvement" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of improvement

    Werbung
    Trends
    Werbung