Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von improvise
Herkunft und Geschichte von improvise
improvise(v.)
Im Jahr 1808 übernahm die englische Sprache das Wort aus dem Italienischen improvisare, was so viel wie „spontan singen oder sprechen“ bedeutet. Ursprünglich stammt es aus dem Lateinischen improviso, was „unvorhergesehen; nicht im Voraus studiert oder vorbereitet“ heißt. Dies ist der Ablativ von improvisus, was „nicht vorhergesehen, unerwartet“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus der assimilierten Form von in- (was „nicht, Gegenteil von“ bedeutet; siehe in- (1)) und provisus, was „vorgesehen“ oder auch „bereitgestellt“ heißt. Letzteres ist das Partizip Perfekt von providere, was „voraussehen, bereitstellen“ bedeutet (siehe provide). Teilweise wurde das Wort auch aus dem Französischen improviser übernommen.
Im frühen 19. Jahrhundert wurde es in der englischen Sprache als Fremdwort betrachtet und meist kursiv gedruckt. Es gab auch andere Verben wie improvisate (1825) und improvisatorize (1828). Letzteres stammt von improvisator ab, was „einer der bekannten spontanen Dichter Italiens“ bedeutet und 1765 erstmals in Englisch auftauchte. Verwandte Formen sind Improvised und improvising.
The metre generally adopted for these compositions was the ottava rima, although Doni affirms that the Florentines used to improvise* in all kinds of measure.
* This new-coined verb is introduced to avoid circumlocution, for this time only: therefore I hope your readers will excuse it. I conjugate it after the regular verb to revise — improvise — improvising — improvised. ["On the Improvvisatori of Italy," in The Athenaeum, August 1808]
Das Metrum, das für diese Kompositionen allgemein verwendet wurde, war die Ottava Rima, obwohl Doni behauptet, die Florentiner hätten in allen möglichen Maßen improvisiert*.
* Dieses neu geschaffene Verb wird eingeführt, um Umschreibungen zu vermeiden, und zwar nur für diesen Anlass: Daher hoffe ich, dass Ihre Leser es entschuldigen werden. Ich konjugiere es wie das regelmäßige Verb „to revise“ — improvise — improvising — improvised. [„On the Improvvisatori of Italy“, in The Athenaeum, August 1808]
Our travellers have introduced among us the substantive improvisatore unaltered from the Italian; but as the verb improvisare could not be received without alteration, we lack it altogether, though the usage of the noun requires that of the verb: I here endeavor to supply the deficience by the word improvisate. [Samuel Oliver Jr., "A General, Critical Grammar of the Inglish Language," London, 1825]
Unsere Reisenden haben unter uns das Substantiv improvisatore unverändert aus dem Italienischen eingeführt. Da das Verb improvisare jedoch nicht ohne Veränderung übernommen werden konnte, fehlt es uns ganz, obwohl die Verwendung des Substantivs die des Verbs erfordert. Ich versuche hier, diesen Mangel mit dem Wort improvisate zu beheben. [Samuel Oliver Jr., „A General, Critical Grammar of the Inglish Language“, London, 1825]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " improvise "
"improvise" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of improvise
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.