Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von indifferent
Herkunft und Geschichte von indifferent
indifferent(adj.)
Ende des 14. Jahrhunderts bedeutete es „unvoreingenommen, unparteiisch, nicht eine Seite bevorzugend“ (bei Personen) und „gleich, gleichwertig“ (bei Dingen). Es stammt aus dem Altfranzösischen indifferent für „unparteiisch“ oder direkt aus dem Lateinischen indifferentem (im Nominativ indifferens), was so viel wie „nicht unterschiedlich, nicht besonders, ohne Bedeutung, weder gut noch schlecht“ bedeutet. Es setzt sich zusammen aus in- für „nicht, Gegenteil von“ (siehe in- (1)) und differens, dem Partizip Präsens von differre, was „abgesondert sein“ bedeutet (siehe differ). Die erweiterte Bedeutung von „gleichgültig, nicht mehr zu einer Sache geneigt als zur anderen“ tauchte erstmals im frühen 15. Jahrhundert auf. Die Vorstellung von „weder gut noch schlecht“ entwickelte sich in den 1530er Jahren, basierend auf der Idee von „weder mehr noch weniger vorteilhaft“. Seit dem 17. Jahrhundert neigt es jedoch dazu, eher „eher schlecht“ zu bedeuten.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " indifferent "
"indifferent" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of indifferent
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.