Werbung

Bedeutung von interrelate

in wechselseitiger Beziehung stehen; miteinander verbunden sein; sich gegenseitig beeinflussen

Herkunft und Geschichte von interrelate

interrelate(v.)

Also inter-relate, 1831 (angedeutet in interrelated), transitiv, „in wechselseitige Beziehung bringen“, von inter- „zwischen“ + relate (Verb). Die intransitive Bedeutung „in wechselseitige Beziehung treten“ ist seit 1912 belegt. Verwandt: Interrelating.

Verknüpfte Einträge

In den 1520er Jahren bedeutete es „erzählen, berichten“. Es stammt aus dem Französischen relater („berichten, wiedergeben“, 14. Jahrhundert) und direkt aus dem Lateinischen relatus, das als Partizip Perfekt von referre („zurückbringen, zurücktragen“, siehe refer) verwendet wurde. Es setzt sich zusammen aus re- („zurück, wieder“) und lātus („getragen, getragen werden“, siehe oblate (n.)).

Die Bedeutung „in irgendeiner Beziehung stehen; Bezug oder Respekt haben“ entstand in den 1640er Jahren. Der transitive Gebrauch „etwas in Beziehung zu etwas anderem setzen“ kam in den 1690er Jahren auf. Die Bedeutung „eine Beziehung herstellen“ ist seit 1771 belegt. Der Sinn „sich verbunden oder sympathisch fühlen“ ist seit 1950 nachweisbar, ursprünglich aus dem psychologischen Fachjargon. Verwandt: Related; relating.

Wortbildungs-element, das im Englischen frei verwendet wird, "zwischen, unter, während," aus dem Lateinischen inter (Präposition, Adverb) "unter, zwischen, inmitten von" (auch häufig als Präfix verwendet), aus dem PIE *enter "zwischen, unter" (auch Quelle des Sanskrit antar, Altpersischen antar "unter, zwischen," Griechischen entera (Plural) "Därme," Altirischen eter, Altwalischen ithr "zwischen, unter," Gotischen undar, Altem Englisch under "unter"), ein Komparativ des Stammes *en "in."

Ein lebendiges Präfix im Englischen seit dem 15. Jahrhundert und wurde mit germanischen sowie lateinischen Wörtern verwendet. Im Französischen als entre- geschrieben; die meisten Wörter, die in dieser Form ins Englische übernommen wurden, wurden im 16. Jahrhundert neu geschrieben, um sich dem Lateinischen anzupassen, mit Ausnahme von entertain, enterprise. Im Lateinischen verschob sich die Schreibweise zu intel- vor -l-, daher intelligence, usw.

    Werbung

    Trends von " interrelate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "interrelate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of interrelate

    Werbung
    Trends
    Werbung