Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von harbinger
Herkunft und Geschichte von harbinger
harbinger(n.)
Ende des 15. Jahrhunderts, herbengar „jemand, der vorausgeschickt wird, um Unterkünfte zu organisieren“ (für einen Monarchen, eine Armee usw.), Abänderung des Mittelenglischen herberger „Anbieter von Unterkunft, Wirt“ (Ende des 12. Jahrhunderts), aus dem Altfranzösischen herbergeor „jemand, der Unterkunft bietet, Wirt“, Agensnoun von herbergier „Unterkunft bieten“, von herber „Unterkunft, Schutz“, aus dem Frankischen *heriberga „Unterkunft, Gasthaus“ (verwandt mit Altsächsisch, Althochdeutsch heriberga „Armeeschutz“), aus dem germanischen Kompositum *harja-bergaz „Schutz, Unterkünfte“, das auch die Quelle von harbor (n.) ist. Die Bedeutung „Vorausläufer, das, was vorausgeht und auf das Kommen eines anderen hinweist“ ist aus der Mitte des 16. Jahrhunderts. Das unetymologische -n- stammt aus dem 15. Jahrhundert (siehe messenger). Als Verb ab den 1640er Jahren ( harbinge „unterbringen“ ist aus dem späten 15. Jahrhundert).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " harbinger "
"harbinger" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of harbinger
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.