Werbung

Bedeutung von passe

veraltet; überholt; vergangen

Herkunft und Geschichte von passe

passe(adj.)

"außer Gebrauch, verblasst, vorbei an der Blütezeit des Lebens," 1775, aus dem Französischen passé (weiblich passée) "vorbei, verblasst," das Partizip Perfekt von passer "vorbeigehen, passieren," aus dem Vulgärlatein *passare "schreiten, gehen, passieren," vom Lateinischen passus "Schritt, Schrittmaß" (aus der PIE-Wurzel *pete- "sich ausbreiten"). Ursprünglich bezog es sich auf eine Frau, die die Phase größter Schönheit überschritten hatte.

Verknüpfte Einträge

*petə-, eine Wurzel des Proto-Indo-Europäischen, die „ausbreiten“ bedeutet.

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: compass; El Paso; expand; expanse; expansion; expansive; fathom; pace (Substantiv); paella; pan (Substantiv); pandiculation; pas; pass; passe; passim; passacaglia; passage; passenger; passport; paten; patent; patina; petal; spandrel; spawn.

Sie könnte auch die Quelle sein für: Griechisch petannynai „ausbreiten“, petalon „ein Blatt“, patane „Teller, Schüssel“; Altnordisch faðmr „Umarmung, Busen“, Altenglisch fæðm „Umarmung, Busen, Fathom“, Altsächsisch fathmos „die ausgestreckten Arme“.

    Werbung

    Trends von " passe "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "passe" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of passe

    Werbung
    Trends
    Werbung