Werbung

Bedeutung von pathos

Mitgefühl; Traurigkeit; Emotion

Herkunft und Geschichte von pathos

pathos(n.)

"eine Qualität, die Mitleid oder Trauer erregt," 1660er Jahre, aus dem Griechischen pathos "Leiden, Gefühl, Emotion, Unglück," wörtlich "das, was einem widerfährt," verwandt mit paskhein "leiden," pathein "leiden, fühlen," penthos "Trauer, Kummer;" aus der PIE-Wurzel *kwent(h)- "leiden."

Verknüpfte Einträge

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „leiden“ oder „sich quälen“.

Er könnte Teil folgender Begriffe sein: anthropopathy; antipathy; apathy; empathy; idiopathy; nepenthe; osteopathy; -path; pathetic; -pathic; patho-; pathogenic; pathognomonic; pathology; pathos; -pathy; psychopathic; sympathy.

Er könnte auch die Wurzel folgender Wörter sein: Griechisch pathos für „Leiden, Empfindung, Emotion, Unglück“, penthos für „Trauer, Kummer“; Altirisch cessaim für „Ich leide“; Litauisch kenčiu, kentėti für „leiden“, pakanta für „Geduld“.

    Werbung

    Trends von " pathos "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "pathos" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of pathos

    Werbung
    Trends
    Werbung