Werbung

Bedeutung von paunch

Bauch; Wanst; Magen

Herkunft und Geschichte von paunch

paunch(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete paunce „den menschlichen Bauch“. Das Wort stammt aus dem Altfranzösischen pance (im Alt-Nordfranzösischen panche) und bedeutet „Bauch, Magen“. Es geht auf das Lateinische panticem (im Nominativ pantex) zurück, was ebenfalls „Bauch, Eingeweide“ bedeutet. Diese Wurzel findet sich auch im Spanischen panza und im Italienischen pancia. Möglicherweise besteht eine Verbindung zum lateinischen panus, was „Schwellung“ bedeutet (siehe auch panic (n.2)). Früher wurde das Wort im Englischen auch für „Platte oder Kettenrüstung, die zum Schutz des Bauches getragen wird“ verwendet (frühes 14. Jahrhundert). Später erweiterte sich die Bedeutung und umfasste auch „Schlund oder Rachen“ (Ende des 15. Jahrhunderts), meist in einem gefräßigen Kontext. Ausdrücke wie „den Bauch verwöhnen“ oder „den Bauch bearbeiten“ waren alte Begriffe für Völlerei.

Verknüpfte Einträge

Die Bezeichnung für diese Grasart stammt aus der Mitte des 15. Jahrhunderts, abgeleitet von panik, was aus dem Altfranzösischen panic „italienischer Hirse“ kommt. Dieses wiederum leitet sich vom Lateinischen panicum ab, was „Panicumgras, eine Art Hirse“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Wort panus, das „Hirsespitze, eine Schwellung“ bedeutet, und stammt von der indogermanischen Wurzel *pa-, die „nähren“ oder „füttern“ bedeutet.

"belly," 1943, amerikanischer Englisch-Slang, wahrscheinlich aus der dialektalen Aussprache des italienischen la pancia "der Bauch," wobei der bestimmte Artikel verschluckt wurde, aus dem Lateinischen pantex (Genitiv panticis) "Bauch" (siehe paunch).

Werbung

Trends von " paunch "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"paunch" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of paunch

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "paunch"
Werbung