Werbung

Bedeutung von Paul

Paul; männlicher Vorname; biblischer Apostel

Herkunft und Geschichte von Paul

Paul

Der männliche Vorname, biblisch bekannt als der Name des Apostels der Heiden, stammt vom lateinischen Paulum (im Nominativ Paulus), einem römischen Familiennamen aus dem Geschlecht der Aemilier, der wörtlich „klein“ bedeutet. Er leitet sich vom protoindoeuropäischen *pau-ro-lo- ab, einer suffigierten Form der Wurzel *pau- (1), die „wenig, klein“ bedeutet. Weitere Varianten sind das Altfranzösische Pol, das Italienische Paolo, das Spanische Pablo und das Russische Pavel. Der Ausdruck Paul Pry für eine sehr neugierige Person taucht erstmals um 1820 auf. Verwandte Formen sind Paulian und Paulite.

Verknüpfte Einträge

„bezüglich des Apostels Paulus oder seiner Lehren“, 1817, aus dem Lateinischen Paulinus, abgeleitet von Paulus (siehe Paul). Paulines als Bezeichnung für einen Orden von Mönchen stammt aus dem späten 14. Jahrhundert.

Der proto-indoeuropäische Wortstamm bedeutet „wenig, klein“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: catchpoll; encyclopedia; filly; foal; few; hypnopedia; impoverish; orthopedic; Paedophryne; paraffin; parvi-; parvovirus; paucity; Paul; pauper; pedagogue; pederasty; pedo-; pedophilia; poco; poltroon; pony; pool (n.2) „Spiel ähnlich dem Billard“; poor; poulterer; poultry; poverty; puericulture; puerile; puerility; puerperal; pullet; pullulate; Punch; Punchinello; pupa; pupil (n.1) „Schüler“; pupil (n.2) „Mitte des Auges“; puppet; pusillanimous; putti.

Er könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit potah „ein junges Tier“, putrah „Sohn“; Avestisch puthra- „Sohn, Kind“; Griechisch pauros „wenig, klein“, pais (Genitiv paidos) „Kind“, pōlos „Fohlen“; Latein paucus „wenig, klein“, paullus „klein“, parvus „klein, gering“, pauper „arm“, puer „Kind, Junge“, pullus „junges Tier“; Oskanisch puklu „Kind“; Altenglisch feawe „nicht viele, eine kleine Zahl“, fola „junger Hengst“; Altnordisch fylja „junge Stute“; Altslawisch puta „Vogel“; Litauisch putytis „junges Tier, junges Vogel“; Albanisch pele „Stute“.

    Werbung

    Trends von " Paul "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Paul" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Paul

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Paul"
    Werbung