Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von privative
Herkunft und Geschichte von privative
privative(adj.)
Ende des 14. Jahrhunderts wurde privatif verwendet, um „das Fehlen einer Eigenschaft“ oder „das Entfernen oder Wegnehmen von etwas“ zu beschreiben. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen privativus, was so viel wie „Entbehrung anzeigend“ bedeutet. In der Grammatik bezeichnete es „negativ“ und leitet sich von privatus ab, dem Partizip Perfekt von privare, was „jemanden einer Sache berauben“ oder „von etwas befreien“ bedeutet (siehe auch private (adj.)).
In der Grammatik tauchte der Begriff ab den 1580er Jahren auf und bezeichnete „die Negation ausdrückend, also die Bedeutung eines Wortes von positiv zu negativ verändernd“. Dies geschieht beispielsweise durch die Präfixe un-, an- (1), in- (1), a- (3) und andere. Verwandt ist das Adverb Privatively.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " privative "
"privative" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of privative
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.