Werbung

Bedeutung von radish

Radieschen; essbare Wurzelpflanze; scharfer, knackiger Gemüse

Herkunft und Geschichte von radish

radish(n.)

Die Kreuzblütler-Pflanze wird seit der Antike wegen ihrer knackigen, leicht scharfen, essbaren Wurzel kultiviert. Im Mittelenglischen hieß sie radich, im Spätaltenglischen rædic, was so viel wie „Radieschen“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Lateinischen radicem (im Nominativ radix), was „Wurzel“ oder „Radieschen“ bedeutet und aus der indogermanischen Wurzel *wrād- für „Zweig“ oder „Wurzel“ stammt. Die englische Schreibweise könnte durch das Altfranzösische radise, eine Variante von radice, beeinflusst sein, das aus dem Vulgärlateinischen *radicina stammt, wiederum abgeleitet von radicem.

Verknüpfte Einträge

So auch horse-radish, 1590er Jahre, Cochlearia armoricia; der gebräuchliche Name bewahrt die einst verbreitete bildliche Adjektivbedeutung von horse als „stark, groß, grob“, wie zum Beispiel im veralteten horse mushroom (1866), horse-balm (1808), horse parsley, horse-mussel, Altenglisch horsminte „Pferdeminz“. Die „London Encyclopaedia“ (1829) nennt horse emmet für eine große Art von Ameise und horse marten „eine Art große Biene“. Siehe auch radish.

Some nations have used the word bull as an augmentative; the English use the word horse, this being no doubt the largest animal of their acquaintance before the southern breeds of oxen were introduced. [The Annual Review, London, 1804]
Einige Völker haben das Wort „Stier“ als Vergrößerungsform verwendet; die Engländer verwenden das Wort „Pferd“, da dies zweifellos das größte Tier war, das ihnen bekannt war, bevor die südlichen Rinderrassen eingeführt wurden. [The Annual Review, London, 1804]

Der proto-indoeuropäische Wortstamm bedeutet „Zweig, Wurzel“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: deracinate, eradicate, eradication, irradicable, licorice, radical, radicant, radicle, radicular, radish, ramada, ramify, ramus, rhizoid, rhizome, rhizophagous, root, rutabaga, wort.

Er könnte auch die Quelle sein für: Griechisch rhiza, Lesbisch brisda „Wurzel“, Griechisch hradamnos „Zweig“; Latein radix „Wurzel, Radieschen“; Gotisch waurts, Altenglisch wyrt; Walisisch gwraidd, Altirisch fren „Wurzel“.

    Werbung

    Trends von " radish "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "radish" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of radish

    Werbung
    Trends
    Werbung