Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von horse
Herkunft und Geschichte von horse
horse(n.)
"solidunguläres ungeradesäuiges Säugetier aus der Familie der Equidae und der Gattung Equus" [Century Dictionary], Altenglisch hors "Pferd," aus dem Urgermanischen *harss- (auch Quelle von Altnordisch hross, Altfriesisch, Altsächsisch hors, Mittelniederländisch ors, Niederländisch ros, Althochdeutsch hros, Deutsch Roß "Pferd"), unbekannter Herkunft. Von einigen mit der PIE-Wurzel *kers- "laufen" in Verbindung gebracht, Quelle des Lateinischen currere "laufen." Boutkan bevorzugt die Theorie, dass es ein Lehnwort aus einer iranischen Sprache (sarmatisch) ist, das auch ins Uralische entlehnt wurde (vergleiche Finnisch varsa "Fohlen"),
Das übliche indoeuropäische Wort wird durch Altenglisch eoh, Griechisch hippos, Latein equus vertreten, aus der PIE-Wurzel *ekwo-. Ein weiteres germanisches "Pferd"-Wort ist Altenglisch vicg, aus dem Urgermanischen *wegja- (auch Quelle von Altfriesisch wegk-, Altsächsisch wigg, Altnordisch vigg), dessen Herkunft ungewiss ist.
In vielen anderen Sprachen, wie im Englischen, wurde die PIE-Wurzel zugunsten von Synonymen verloren, wahrscheinlich durch einen abergläubischen Tabu auf das Aussprechen des Namens eines Tieres, das in der indoeuropäischen Religion so wichtig war. Für die romanischen Wörter (Französisch cheval, Spanisch caballo) siehe cavalier (n.); für Niederländisch paard, Deutsch Pferd, siehe palfrey; für Schwedisch häst, Dänisch hest, siehe henchman. Im Plural hatte das Altenglische sowohl das kollektive Singular horse als auch horses, im Mittelenglischen auch manchmal horsen, aber horses ist seit dem 17. Jahrhundert der übliche Plural.
Wurde mindestens seit dem späten 14. Jahrhundert für verschiedene Geräte oder Vorrichtungen verwendet, die ein Pferd suggerieren (wie in sawhorse), typischerweise in Bezug darauf, "das, worauf etwas montiert ist," zu sein. Für die Bedeutung "groß, grob," siehe horseradish. Der Slanggebrauch für "Heroin" ist 1950 belegt.
Zu ride a horse that was foaled of an acorn (1670er Jahre) war bis ins frühe 19. Jahrhundert eine Möglichkeit zu sagen "vom Galgen gehängt werden." Horse latitudes ist seit 1777 belegt, der Name unbekannter Herkunft trotz vieler Spekulationen. Eine horse-pistol (um 1704) war eine große einhändige Pistole, die von Reitern benutzt wurde. Ein dead horse als Figur für etwas, das nicht mehr nützlich ist, stammt aus den 1630er Jahren; flog a dead horse "versuchen, das Interesse an einem abgedroschenen Thema wiederzubeleben," stammt aus 1864.
HORSEGODMOTHER, a large masculine wench; one whom it is difficult to rank among the purest and gentlest portion of the community. [John Trotter Brockett, "A Glossary of North Country Words," 1829]
HORSEGODMOTHER, eine große männliche Dirne; eine, die es schwierig ist, unter den reinsten und sanftesten Teil der Gemeinschaft einzuordnen. [John Trotter Brockett, "A Glossary of North Country Words," 1829]
Der Begriff selbst ist seit den 1560er Jahren belegt. The horse's mouth als Quelle zuverlässiger Informationen stammt aus 1921, möglicherweise ursprünglich von Tipps auf der Rennbahn, aus der Tatsache, dass das Alter eines Pferdes durch Betrachtung der Zähne bestimmt werden kann (vergleiche gift horse unter gift (n.)).
Zu swap horses while crossing the river (eine schlechte Idee) stammt aus dem Amerikanischen Bürgerkrieg und scheint ursprünglich eine der Geschichten von Abe Lincoln gewesen zu sein.
Horse-and-buggy, was "altmodisch" bedeutet, ist aus dem Slang von 1926 belegt, ursprünglich in Bezug auf ein "junge Dame, die aus der Mode ist, mit langen Haaren." Zu hold (one's) horses "seine Begeisterung zügeln, geduldig sein," stammt aus 1842, amerikanisches Englisch; die Vorstellung ist, die Zügel fest in der Hand zu halten.
"Now girl number twenty," said Mr. Gradgrind. "You know what a horse is." [Dickens]
"Jetzt Mädchen Nummer zwanzig," sagte Mr. Gradgrind. "Du weißt, was ein Pferd ist." [Dickens]
horse(v.)
Im späten Altenglischen bedeutete horsian „jemanden mit einem oder mehreren Pferden versorgen“, abgeleitet von horse (Substantiv). Verwandte Formen sind Horsed und horsing. Die Bedeutung „übermäßig necken oder verspottet“ taucht 1893 auf, vor allem in der Form horse around (1928), möglicherweise inspiriert von horse-play oder aus früherem maritimen Jargon, wo das Verb verwendet wurde, um Männer zu beschreiben, die „unfair und tyrannisch zur Arbeit getrieben oder gedrängt werden“ (1867). Man sollte auch die vulgären Ausdrücke arsing about (1660er Jahre) und arsing around (1922) in Betracht ziehen.
[A] favorite pastime for many men is to "horse" or guy a friend who has shown himself susceptible to ridicule or fun making. "Horsing" is extremely wholesome mental discipline for over sensitive or super-conceited young men. "Horsing" always implies a joke at another's expense. As to how it came into use there is no satisfactory theory to offer. [Yale Literary Magazine, December 1893]
[E] ein beliebtes Vergnügen vieler Männer ist es, einen Freund zu „horsen“ oder zu verspotten, der sich leicht zum Ziel von Späßen machen lässt. „Horsing“ ist eine äußerst gesunde geistige Disziplin für überempfindliche oder übermäßig eingebildete junge Männer. „Horsing“ bedeutet immer, dass auf Kosten eines anderen ein Scherz gemacht wird. Wie es zu diesem Brauch kam, lässt sich jedoch nicht zufriedenstellend erklären. [Yale Literary Magazine, Dezember 1893]
Als Verb hatte horse auch die Bedeutung „jemanden auf ein Pferd setzen“ (frühes 14. Jahrhundert, horsen), „jemanden versohlen“ wie man ein Pferd schlägt, um es zum Laufen zu bringen (1825) und auch „kopulieren, besteigen“ (wie ein Hengst eine Stute). Im übertragenen Sinne wurde es dann auch verwendet, um zu beschreiben, dass ein Mann mit einer Frau „verkehren“ (Mitte des 15. Jahrhunderts) würde.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " horse "
"horse" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of horse
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.