Werbung

Bedeutung von rudderless

ziel- und orientierungslos; ohne Führung

Herkunft und Geschichte von rudderless

rudderless(adj.)

"ohne Ruder," um 1600, abgeleitet von rudder (Substantiv) + -less.

Verknüpfte Einträge

Um die Mitte des 15. Jahrhunderts (im späten 12. Jahrhundert bereits als Nachname) taucht eine Variante oder Abwandlung des mittelenglichen rother auf, das seinen Ursprung im altenglischen roðor hat und „Paddel, Ruder“ bedeutet. Dieses wiederum stammt aus dem urgermanischen *rothru-, das auch im alten Friesischen roðer, mittelniederdeutschen roder, mitteld Niederländischen roeder, modernen Niederländischen roer, alten hochdeutschen ruodar und im heutigen Deutschen Ruder für „Ruder“ zu finden ist. Der Ursprung liegt in *ro-, was „steuern“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *ere-, die „rudern“ bedeutet) und dem Suffix *-þra, das verwendet wurde, um neutrale Bezeichnungen für Werkzeuge zu bilden.

Die ursprüngliche Bedeutung ist heute nicht mehr gebräuchlich. Der Begriff für „breites, flaches Stück Holz, das am Heck eines Bootes befestigt ist und mit einem Steuerruder zum Lenken verwendet wird“ entstand um 1300. Der Wechsel von -th- zu -d- lässt sich mit burden (n.1), murder (n.) vergleichen; während sich in father (n.) und ähnlichen Wörtern die gleichzeitige, aber entgegengesetzte Bewegung von -d- zu -th- vollzog.

Das Wortbildungselement bedeutet „mangelnd, kann nicht sein, ist nicht“ und stammt aus dem Altenglischen -leas. Es leitet sich von leas ab, was so viel wie „frei (von), devoid (of), falsch, vorgetäuscht“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Urgermanischen *lausaz (Verwandte: Niederländisch -loos, Deutsch -los „-less“, Altnordisch lauss „locker, frei, vakant, zügellos“, Mittelniederländisch los, Deutsch los „locker, frei“, Gotisch laus „leer, eitel“). Der Wortstamm geht auf die indogermanische Wurzel *leu- zurück, die „lockern, teilen, auseinander schneiden“ bedeutet. Verwandt sind die Begriffe loose und lease.

    Werbung

    Trends von " rudderless "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "rudderless" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of rudderless

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "rudderless"
    Werbung