Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von surplice
Herkunft und Geschichte von surplice
surplice(n.)
„Ein locker sitzendes Übergewand, meist aus weißem Leinen und mit breiten, voluminösen Ärmeln“, um 1200, stammt aus dem Altfranzösischen surpeliz (12. Jh.), abgeleitet vom Mittellateinischen superpellicium (vestmentum) „ein Überwurf“, wörtlich „ein Über-Fell (Gewand)“. Dies setzt sich zusammen aus dem Lateinischen super „über“ (siehe super-) und dem Mittellateinischen pellicium „Fellgewand, Tunika aus Häuten“, das wiederum vom Lateinischen pellis „Haut“ (aus der PIE-Wurzel *pel- (3) „Haut, Fell“) stammt.
Es wurde so genannt, weil es über das Fellkleid getragen wurde, das Geistliche und Chormitglieder zur Wärme in den unbeheizten Kirchen des Mittelalters trugen. Im Englischen wird dieses Kleidungsstück als pelisse bezeichnet (mittelenglisch pilch, pelch), „was auch seine große Breite und Fülle erklärt“ [Century Dictionary].
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " surplice "
"surplice" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of surplice
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.