Werbung

Bedeutung von syndrome

Syndrom; Gruppe von Symptomen; Krankheitsbild

Herkunft und Geschichte von syndrome

syndrome(n.)

„Eine Reihe von Symptomen, die zusammen auftreten“, 1540er Jahre, aus dem medizinischen Latein, abgeleitet vom griechischen syndrome „Zusammenkunft von Symptomen, Versammlung von Menschen“, aus syndromos „Ort, an dem mehrere Wege sich kreuzen“, wörtlich „ein Zusammenlaufen“, von syn- „mit“ (siehe syn-) + dromos „ein Laufen, Kurs“ (siehe dromedary).

Die Phrase _____ syndrome, die einen charakteristischen Komplex von Überzeugungen, Verhaltensweisen usw. bezeichnet, entstand 1955 in der Psychologie.

Verknüpfte Einträge

„Vollblut-Arabisches Kamel“, Ende des 13. Jahrhunderts, stammt aus dem Altfranzösischen dromedaire und direkt aus dem Spätlateinischen dromedarius „eine Art Kamel“, abgeleitet vom Lateinischen dromas (Genitiv dromados), das aus dem Griechischen dromas kamelos „laufendes Kamel“ kommt. Dieses wiederum leitet sich von dromos „Rennbahn“ ab, was auf dramein „laufen“ zurückgeht, und hat seine Wurzeln im PIE *drem- „laufen“ (verwandt auch mit dem Sanskrit dramati „läuft, geht“ und möglicherweise dem Altenglischen trem „Fußschritt“).

Eine Variante des einhöckrigen Arabischen Kamels, das gezüchtet und trainiert wird, um als Sattel-Tier zu dienen. Man könnte es mit einem Rennpferd vergleichen, das schwereren und langsameren Zugtieren gegenübersteht; zoologisch betrachtet handelt es sich nicht um ein anderes Tier“ [Century Dictionary]. Eine frühe englische Variante war drumbledairy (1560er Jahre).

1982 entstand das Akronym aus acquired immune deficiency syndrome. Der Begriff AIDS cocktail ist seit 1997 belegt, wobei das eigentliche Mittel angeblich bereits ab 1995 verwendet wurde.

Das Wortbildungselement stammt aus dem Griechischen und entspricht dem lateinischen con-. Es bedeutet „zusammen mit, gemeinsam; ähnlich; zur gleichen Zeit“ und kann auch als vervollständigend oder intensiv verstanden werden. Es stammt aus dem Griechischen syn (Präposition) und bedeutet „mit, zusammen mit, in Begleitung von“. Der Ursprung liegt im urindoeuropäischen *ksun-, was ebenfalls „mit“ bedeutet. Dieses Wort ist auch die Quelle für das russische so-, was „mit, zusammen“ bedeutet, und stammt aus dem Alt-Russischen su(n)-.

Im Griechischen wurde das Präfix an das folgende -l- angepasst, vor -s- und -z- zu sy- verkürzt und vor -b-, -m- und -p- zu sym- verändert. Ab etwa 1860 war es sehr produktiv bei der Bildung neuer Begriffe in den modernen Wissenschaften. Seit den 1970er Jahren wird es auch im Sinne von „synthetisch“ verwendet.

    Werbung

    Trends von " syndrome "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "syndrome" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of syndrome

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "syndrome"
    Werbung