Werbung

Bedeutung von synechia

Verklebung von Geweben; Verwachsung, insbesondere im Auge

Herkunft und Geschichte von synechia

synechia(n.)

Die Pluralform lautet synechiae. Der Begriff bezeichnet eine „krankhafte Verbindung von Körperteilen, insbesondere im Auge“ und stammt aus dem medizinischen Latein des Jahres 1842. Er geht zurück auf das griechische Wort synekheia, was so viel wie „Kontinuität“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich von synekhēs ab, was „kontinuierlich“ bedeutet, und setzt sich zusammen aus syn, was „zusammen“ bedeutet (siehe syn-), und ekhein, was „halten“ heißt. Letzteres stammt von der indogermanischen Wurzel *segh-, die ebenfalls „halten“ bedeutet.

Verknüpfte Einträge

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „halten“.

Er könnte Teil folgender Wörter sein: Antioch; asseverate; asthenia; asthenosphere; cachectic; cachexia; calisthenics; cathexis; entelechy; eunuch; epoch; hectic; Hector; ischemia; myasthenia; neurasthenia; Ophiuchus; persevere; schema; schematic; scheme; scholar; scholastic; school (n.1) „Lernort“; severe; severity; Siegfried.

Er könnte auch die Wurzel für folgende Begriffe sein: Im Sanskrit sahate „er meistert, überwindet“, sahah „Macht, Sieg“; im Avestischen hazah „Macht, Sieg“; im Griechischen skhema „Gestalt, Erscheinung, die Natur einer Sache“, verwandt mit skhein „erhalten, bekommen“, ekhein „haben, halten; sich in einem bestimmten Zustand befinden“; im Gotischen sigis, Althochdeutschen sigu, Altnordischen sigr, Altenglischen sige „Sieg“.

Das Wortbildungselement stammt aus dem Griechischen und entspricht dem lateinischen con-. Es bedeutet „zusammen mit, gemeinsam; ähnlich; zur gleichen Zeit“ und kann auch als vervollständigend oder intensiv verstanden werden. Es stammt aus dem Griechischen syn (Präposition) und bedeutet „mit, zusammen mit, in Begleitung von“. Der Ursprung liegt im urindoeuropäischen *ksun-, was ebenfalls „mit“ bedeutet. Dieses Wort ist auch die Quelle für das russische so-, was „mit, zusammen“ bedeutet, und stammt aus dem Alt-Russischen su(n)-.

Im Griechischen wurde das Präfix an das folgende -l- angepasst, vor -s- und -z- zu sy- verkürzt und vor -b-, -m- und -p- zu sym- verändert. Ab etwa 1860 war es sehr produktiv bei der Bildung neuer Begriffe in den modernen Wissenschaften. Seit den 1970er Jahren wird es auch im Sinne von „synthetisch“ verwendet.

    Werbung

    Trends von " synechia "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "synechia" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of synechia

    Werbung
    Trends
    Werbung