Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von tempest
Herkunft und Geschichte von tempest
tempest(n.)
„intensiver Sturm; heftiger, starker Wind, begleitet von Regen, Schnee, Hagel usw.“, Ende des 13. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen tempeste „Sturm; Aufruhr, Kampf; Epidemie, Seuche“ (11. Jh.), aus dem Vulgärlatein *tempesta, abgeleitet vom Lateinischen tempestas „ein Sturm, Aufruhr; Wetter, Jahreszeit; Gelegenheit, Zeit“, was wiederum von tempus „Zeit, Jahreszeit“ abgeleitet ist (siehe temporal (adj.1)).
Die Entwicklung der lateinischen Bedeutung geht von „Zeitspanne“ über „Wetterperiode“ zu „schlechtem Wetter“ und schließlich zu „Sturm“. Wörter für „Wetter“ waren ursprünglich Wörter für „Zeit“ in Sprachen von Russland bis nach Bretagne.
Die bildliche Bedeutung von „heftiger Aufruhr, Aufregung“ im Englischen ist seit dem frühen 14. Jahrhundert belegt. Der Ausdruck tempest in a teapot „große Aufregung über eine Kleinigkeit“ ist seit 1818 bezeugt; das Bild ist in anderen Formen älter, z.B. storm in a creambowl (1670er Jahre).
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " tempest "
"tempest" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tempest
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.