Werbung

Bedeutung von tit

Brust; weibliche Brustdrüse; kleine Vogelart

Herkunft und Geschichte von tit

tit(n.1)

"Brust, menschliche weibliche Brustdrüse," belegt im Altenglischen als titt "Zitze, Brustwarze, Brust," eine Variante von teat. Der moderne Slang tits (Plural), belegt seit 1928, scheint eine jüngere Neuerfindung zu sein, die ohne Bewusstsein für die ursprüngliche Form verwendet wird, möglicherweise abgeleitet von teat oder von dialektalen und kindlichen Diminutivvarianten wie titties (Plural). Die moderne Verwendung von tit (Nomen) könnte teilweise eine neu geprägte Einzahlform sein. Im Mittelenglischen war die Einzahl oft tete, tate und wurde auch bildlich verwendet, um "Quelle (spiritueller) Nahrung" zu bedeuten, sowie als Objekt erotischer Anziehung (Ende des 14. Jahrhunderts).

tit(n.2)

In den 1540er Jahren wurde das Wort für ein kleines oder armes Pferd verwendet, später auch für jedes kleine Tier oder Objekt, wie in den Vogelbezeichnungen titmouse, tom-tit, titlark (1660er Jahre), titling „Pipit“ (1819); tit-babbler (1893) usw. Das Century Dictionary führt titty-todger als „Zaunkönig“. Ähnliche Wörter mit verwandten Bedeutungen finden sich im Skandinavischen (Isländisch tittr, Norwegisch tita „ein kleiner Vogel“; Altnordisch titlingr „ein Spatz“), aber die Verbindung und der Ursprung sind unklar; vielleicht, wie das Oxford English Dictionary (1989) vorschlägt, deutet das Wort einfach auf etwas Kleines hin. Oder es könnte den typischen Chip-Geräusch eines kleinen Vogels nachahmen.

1706 ist es als Kurzform von titmouse belegt. Ab 1734 wurde es bildlich für Personen verwendet, doch zuvor bezeichnete es „Mädchen oder junge Frau“ (1590er Jahre, verbreitet im 17. und 18. Jahrhundert), oft abwertend im Sinne von „Schlampe, Göre“. Vergleiche auch titter (n.) „Mädchen, junge Frau“ (1812, Slang); titty „Schwester, junges Mädchen“ (1728), auch „eine Katze“ (1821). Für diese Bedeutungen siehe pussy (n.1), kitty (n.1).

Verknüpfte Einträge

„junge Katze, Kosenamen eines Kindes für eine Katze“, 1719, eine Variante von kitten, möglicherweise beeinflusst durch kitty „Mädchen, junge Frau“ (ca. 1500), das ursprünglich eine Koseform des weiblichen Vornamens Catherine ist. Kitty Hawk, der Ort in den Outer Banks von North Carolina, wo die Gebrüder Wright zum ersten Mal flogen, ist anscheinend eine Verfälschung eines einheimischen Algonkin-Namens; es wurde auch als Chicahauk geschrieben.

"Katze," in den 1690er Jahren, ein Diminutiv von puss (n.1), auch für einen Hasen verwendet (1715). Als Kosewort für ein Mädchen oder eine Frau, ab den 1580er Jahren (auch für effeminierte Männer verwendet), und kindlich auf alles weiches und pelziges angewendet. play pussy war Slang der RAF im Zweiten Weltkrieg für "von Wolkenbedeckung profitieren, von Wolke zu Wolke springen, um ein potenzielles Opfer zu beschatten oder Erkennung zu vermeiden."

Werbung

Trends von " tit "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"tit" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of tit

Werbung
Trends
Werbung