Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von vagrant
Herkunft und Geschichte von vagrant
vagrant(n.)
Mitte des 15. Jahrhunderts, vagraunt, "Person ohne regelmäßige Beschäftigung, jemand ohne festen Wohnsitz, ein Landstreicher, ein Faulenzer," wahrscheinlich aus dem anglo-französischen vageraunt, auch wacrant, walcrant, das in vielen Quellen als Substantivgebrauch des Partizips Perfekt des altfranzösischen walcrer "umherwandern," aus dem Fränkischen (Germanischen) *walken, aus derselben Quelle wie das altnordische valka "wandern" und das englische walk (v.) gesagt wird.
Unter dieser Theorie wurde das Wort vom altfranzösischen vagant, vagaunt "umherirrend," aus dem Lateinischen vagantem (Nominativ vagans), Partizip Perfekt von vagari "umherwandern, herumschlendern" (siehe vagary) beeinflusst. Aber nach einer anderen Theorie stammt das anglo-französische Wort letztlich vom altfranzösischen vagant, mit einem eindringenden, unetymologischen -r-. Das Mittelenglische hatte auch vagaunt "umherirrend, ohne festen Wohnsitz" (spätes 14. Jh.), aus dem altfranzösischen vagant.
There is nothing in vagant to lead to a variation vagrant; but the fact that there are no other E. words ending in -agant, and that there are several familiar words ending in -agrant, as fragrant, flagrant, with many words in -grant, may have caused the change. [Century Dictionary, 1891]
Es gibt nichts in vagant, das zu einer Variation vagrant führen könnte; aber die Tatsache, dass es keine anderen englischen Wörter gibt, die auf -agant enden, und dass es mehrere vertraute Wörter gibt, die auf -agrant enden, wie fragrant, flagrant, mit vielen Wörtern in -grant, könnte die Änderung verursacht haben. [Century Dictionary, 1891]
vagrant(adj.)
Frühes 15. Jh., vagraunt, "geneigt zu wandern oder sich zu verirren," aus dem anglo-französischen vagarant, waucrant, und teilt mit ihm die Geschichte, die unter vagrant (n.) zu finden ist. Speziell als "umherirrend ohne angemessene Lebensmittel, schuftiges Vagabundentum" Mitte des 15. Jh. Dogberrys Verfälschung vagrom ("Viel Lärm um nichts") hielt sich im 19. Jh. in gelehrter Scherzhaftigkeit.
In law the word vagrant has a much more extended meaning than that assigned to it in ordinary language, and in its application the notion of wandering is almost lost, the object of the statutes being to subject to police control various ill-defined classes of persons whose habits of life are inconsistent with the good order of society. [Century Dictionary, 1891]
Im Recht hat das Wort vagrant eine viel erweiterte Bedeutung als die, die ihm in der gewöhnlichen Sprache zugewiesen wird, und in seiner Anwendung geht der Begriff des Wanderns fast verloren, da das Ziel der Gesetze darin besteht, verschiedene unbestimmte Klassen von Personen, deren Lebensgewohnheiten mit der guten Ordnung der Gesellschaft unvereinbar sind, der Polizeikontrolle zu unterwerfen. [Century Dictionary, 1891]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " vagrant "
"vagrant" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of vagrant
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.