Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von wilderness
Herkunft und Geschichte von wilderness
wilderness(n.)
Um 1200 entstand das Wort „Wilderness“ und bezeichnete ursprünglich einen „unbewohnten Ort oder ein Gebiet, das nur von wilden Tieren bewohnt wird“. Es leitet sich von dem alten Adjektiv wildern ab, was so viel wie „verlassen oder unbewohnt“ bedeutet. Dieses wiederum stammt aus dem Altenglischen wild-deoren, einem Adjektiv, das sich von wild-deor und wildior ableitet und „undomestizierte Tiere, Waldhirsche“ beschreibt. Man findet hier eine Verbindung zu wild (Adjektiv) und deer (Substantiv). Der zweite Teil des Wortes könnte wahrscheinlich -ness sein, aber es gibt auch die Möglichkeit, dass es sich aus wild-deor plus dem adjektivischen -en (2) und dem Genitiv -s zusammensetzt.
Ab der Mitte des 14. Jahrhunderts wurde das Wort dann auch bildlich für „einen Ort, an dem man sich verirrt“ verwendet. Ähnliche Wortbildungen finden sich im Niederländischen mit wildernis und im Deutschen mit Wildernis, wobei dort die gebräuchlichere Form jedoch Wildnis ist.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " wilderness "
"wilderness" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of wilderness
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.