Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von hart
Herkunft und Geschichte von hart
hart(n.)
Im Mittelenglischen hert, abgeleitet vom Altenglischen heorot, was so viel wie „Hirsch, Rehbock, Männchen des Rothirsches“ bedeutet. Dies stammt aus dem Urgermanischen *herutaz, das auch im Altsächsischen hirot, im Altfriesischen und Niederländischen hert für „Hirsch, Reh“ sowie im Althochdeutschen hiruz und im Altnordischen hjörtr vorkommt. Im modernen Deutsch sagt man Hirsch für „Reh, Hirsch, Rehbock“. Möglicherweise leitet sich der Begriff von der indogermanischen Wurzel *keru- ab, einer erweiterten Form der Wurzel *ker- (1), die „Horn; Kopf“ bedeutet. Für den Vokalwechsel siehe marsh.
In späteren Zeiten bezeichnete man ein männliches Tier nach seinem fünften Lebensjahr, wenn das Kranzgeweih gewachsen war. Das Weibchen wird als hind (n.) bezeichnet.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " hart "
"hart" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hart
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.