Werbung

Bedeutung von yeanling

Lämmchen; Zicklein; Jungtier von Schaf oder Ziege

Herkunft und Geschichte von yeanling

yeanling(n.)

"lamb, kid, young of a sheep or goat," 1630er Jahre, abgeleitet von yean + -ling. Ab den 1650er Jahren auch als Adjektiv verwendet.

Verknüpfte Einträge

In den 1520er Jahren, abgeleitet vom Mittelenglischen i-ʒenen, das sich aus dem Altenglischen eanian entwickelt hat und „junge Tiere zur Welt bringen“ bedeutet, insbesondere bei Schafen oder Ziegen. Der Ursprung liegt im Urgermanischen *aunon, das verwandt ist mit dem Niederländischen oonen.

Diese Wortform wird auf die Rekonstruktion aus dem Proto-Indoeuropäischen *agwh-no- zurückgeführt, was „Lamm“ bedeutet. Diese Wurzel findet sich auch im Griechischen amnos für „Lamm“, im Lateinischen agnus, im Altkirchenslawischen agne, im Altirischen uan und im Walisischen oen.

diminutives Wortbildungs Element, Anfang des 14. Jahrhunderts, aus dem Altenglischen -ling, ein nominaler Suffix (ursprünglich nicht diminutiv), aus dem Urgermanischen *-linga-; belegt in den historischen germanischen Sprachen als einfacher Suffix, aber wahrscheinlich eine Verschmelzung von zwei Suffixen: 1. das durch Englisch -el (1) dargestellt wird, wie in thimble, handle; und 2. -ing, Suffix, das "Person oder Ding einer bestimmten Art oder Herkunft" anzeigt; in maskulinen Substantiven auch "Sohn von" (wie in farthing, atheling, Altenglisch horing "Ehebrecher, Unzüchtiger"), aus dem PIE *-(i)ko- (siehe -ic).

Beide Suffixe hatten gelegentlich diminutive Kraft, aber dies war nur geringfügig im Altenglischen -ling und seinen Entsprechungen in den germanischen Sprachen außer dem Norwegischen evident, wo es häufig als diminutiver Suffix verwendet wurde, insbesondere in Wörtern, die die Jungen von Tieren bezeichnen (wie gæslingr "Gänslein"). Daher ist es möglich, dass die diminutive Verwendung, die sich im Mittelhochdeutschen entwickelte, aus dem Alt-Nordischen stammt.

    Werbung

    Trends von " yeanling "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "yeanling" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of yeanling

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "yeanling"
    Werbung