Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von ye
Herkunft und Geschichte von ye
ye(pron.)
"du," bei der Ansprache von mehr als einer Person, Altenglisch ge, Nominativ Plural des 2. Person Pronomens þu (siehe thou).
Manchmal im Mittelenglischen für Einzelpersonen: gelegentlich spöttisch oder als sozialer Insult, aber oft von einem sozialen Überlegenen, Elternteil, Gott, Christus, Maria, von einem Mann seiner Dame oder einer Frau ihres Mannes, auch aus Höflichkeit gegenüber einem Fremden und von jedem, von dem eine Gefälligkeit gewünscht oder erhalten wurde.
Germanische Verwandte sind Altfriesisch ji, Altsächsisch gi, Mitteldänisch ghi, Niederländisch gij. Außerhalb des Germanischen sind Verwandte Litauisch jūs, Sanskrit yuyam, Avestisch yuzem, Griechisch hymeis.
Verändert, durch den Einfluss von we, aus einer früheren Form ähnlich dem Gotischen jus "du" (Plural). Das -r- im Altnordischen er, Deutsch ihr ist wahrscheinlich ebenfalls durch den Einfluss der 1. Person Plural Pronomen in diesen Sprachen (Altnordisch ver, Deutsch wir) entstanden.
Für mehr, siehe you.
The confusion of the two forms, and the use of you as nom. began early mod. E., and is conspicuous in the Elizabethan dramas. In the authorized version the Bible (1611), in which many usages regarded as archaisms were purposely retained, the distinction between ye, nom., and you, obj., is carefully preserved. [Century Dictionary]
Die Verwirrung der beiden Formen und die Verwendung von you als Nominativ begann im frühen modernen Englisch und ist auffällig in den elisabethanischen Dramen. In der autorisierten Version der Bibel (1611), in der viele Verwendungen, die als Archaismen angesehen werden, absichtlich beibehalten wurden, wird die Unterscheidung zwischen ye, Nominativ, und you, Objekt, sorgfältig bewahrt. [Century Dictionary]
ye(article)
Eine alte oder etwas antiquiert wirkende Schreibweise für the. Das -y- ist eine grafische Veränderung aus dem 16. Jahrhundert von þ, dem altenglischen Zeichen (allgemein als "thorn" bekannt, ursprünglich eine germanische Rune; siehe th), das den Laut -th- repräsentierte, wie am Anfang von thorn.
Die Zeichen für -y- und -þ- sahen sich sehr ähnlich und ihre Verwechslung ist in Texten aus dem 14. bis 15. Jahrhundert belegt. In altenglischen und frühen mittelenglichen Handschriften wurde manchmal ein Punkt über das -y- gesetzt, um sie voneinander zu unterscheiden.
Im späten 15. Jahrhundert verwendeten die ersten Drucker in England Schriften, die auf dem Kontinent gegossen wurden und kein þ in ihren Sets hatten. Daher wurde y, als der Buchstabe, der ihm am ähnlichsten sah, beim Setzen von Lettern ersetzt. Aber die Wörter blieben "th-" und das Zeichen sollte nicht mit einem der Laute ausgesprochen werden, die mit -y- verbunden sind.
Ye für the (und yt für that) fand sich in Manuskripten bis ins 18. Jahrhundert. Diese Praxis erlebte im 19. Jahrhundert als bewusste Antiquität eine Wiederbelebung; die Konstruktion Ye Olde ______ Shoppe ist seit 1872 belegt und wurde 1896 verspottet.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " ye "
"ye" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ye
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.