Werbung

Bedeutung von -nomy

- wissenschaftliche Disziplin; -lehre; -verwaltung

Herkunft und Geschichte von -nomy

-nomy

Das Wortbildungselement, das hauptsächlich in der Wissenschaft verwendet wird, um Bezeichnungen für Disziplinen zu schaffen, die natürliche Gesetze oder wissenschaftliche Methoden beschreiben. Es stammt aus dem Griechischen: -nomia bedeutet „Methode“, -nomos steht für „Verwaltung“ oder „Management“, und nomos bedeutet „Gesetz“, „Brauchtum“ oder „Sitte“. Alle diese Begriffe leiten sich von dem Verb nemein ab, was so viel wie „verwalten“ oder „managen“ bedeutet. Sie stammen wiederum von der indogermanischen Wurzel *nem-, die „zuweisen“, „zuteilen“ oder „nehmen“ bedeutet.

Verknüpfte Einträge

„Wissenschaft des Landmanagements für die Pflanzenproduktion“, 1796, aus dem Französischen agronomie (1761), abgeleitet vom Griechischen agronomos „Aufseher des Landes“. Dieses Wort setzt sich zusammen aus agros „ein Feld, ein Bauernhof; das Land“, im Gegensatz zur Stadt (siehe agro-), und nomos „Gesetz oder Brauch, Verwaltung“ (siehe -nomy). Verwandt: Agronomist; agronomic.

"Wissenschaft der organischen Evolution; Ökologie," 1888 geprägt von dem schottischen Biologen Patrick Geddes aus dem Griechischen bios „Leben“ (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *gwei- „leben“) + nomos „Verwaltung“ (siehe -nomy). Verwandt: Bionomical.

Werbung

"-nomy" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of -nomy

Werbung
Trends
Werbung