Werbung

Bedeutung von Bridget

Brigitte; starke Frau; Göttin der Fruchtbarkeit und Heilung

Herkunft und Geschichte von Bridget

Bridget

Der weibliche Vorname stammt aus dem Irischen Brighid, dem Namen einer Göttin, die mit Feuer, Frühling, Fruchtbarkeit, Heilung, Poesie und Schmiedekunst verbunden ist. Er leitet sich von brigh ab, was „Stärke“ bedeutet, und stammt aus dem keltischen *brig-o-. Dieses wiederum geht auf die indogermanische Wurzel *bhrgh-nt- zurück, die „hoch, mächtig“ bedeutet, und leitet sich von der Wurzel *bhergh- (2) ab, die „hoch“ bedeutet.

Verknüpfte Einträge

„alte Frau“, 1785, abgeleitet von Biddy, einer Koseform des verbreiteten irischen Frauennamens Bridget. Die Bedeutung „irische weibliche Hausangestellte“ (1861) ist im amerikanischen Englisch zu finden. 

Der protoindoeuropäische Wortstamm bedeutet „hoch“ und hat Ableitungen, die sich auf Hügel und Hügelburgen beziehen.

Er könnte ganz oder teilweise in Wörtern wie barrow (n.2) „Hügel, Grabhügel“; belfry; borough; bourgeoisie; burg; burgess; burgher; burglar; faubourg; iceberg vorkommen.

Er könnte auch die Quelle sein für: Sanskrit b'rhant „hoch“, brmhati „stärkt, erhebt“; Avestisch brzant- „hoch“, Altpersisch bard- „hoch sein“; Griechisch Pergamos, der Name der Zitadelle von Troja; Altslawisch bregu „Berg, Höhe“; Altirisch brigh „Berg“; Walisisch bera „Stapel, Pyramide“.

    Werbung

    Trends von " Bridget "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "Bridget" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Bridget

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "Bridget"
    Werbung