Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von cover
Herkunft und Geschichte von cover
cover(v.)
Um 1150, „jemanden vor Schaden schützen oder verteidigen“. Das Wort stammt aus dem Altfranzösischen covrir, was so viel wie „decken, schützen, verbergen, vortäuschen“ bedeutet (12. Jahrhundert, im modernen Französisch couvrir). Es geht zurück auf das Spätlateinische coperire, das seinerseits vom Lateinischen cooperire abgeleitet ist und „bedecken, überwältigen, begraben“ bedeutet. Dieser Begriff setzt sich aus einer assimilierten Form von com- zusammen, die hier möglicherweise als Intensivpräfix fungiert (siehe com-), und operire, was „schließen, bedecken“ bedeutet. Der Ursprung liegt im urindoeuropäischen (PIE) Kompositum *op-wer-yo-, das sich aus *op- (was „über“ bedeutet, siehe epi-) und der Wurzel *wer- (4) „bedecken“ zusammensetzt.
Die Bedeutung „verbergen oder abschirmen“ entwickelte sich um 1300, während die Vorstellung „etwas über etwas anderes legen“ im frühen 14. Jahrhundert aufkam. Der Sinn „etwas über die gesamte Fläche verteilen“ stammt aus dem späten 14. Jahrhundert. Im militärischen Kontext „zielen auf“ wurde das Wort in den 1680er Jahren verwendet; die erste dokumentierte Verwendung in Zeitungen fand 1893 statt. Im amerikanischen Football wird der Begriff seit 1907 verwendet. Im Wettkontext, wo es bedeutet „eine Münze gleichen Wertes auf eine andere legen“, taucht es erstmals 1857 auf. Bei Pferden oder anderen großen männlichen Tieren wird es in den 1530er Jahren als Euphemismus für „mit jemandem kopulieren“ verwendet.
Die Bedeutung „einschließen, umfassen, begreifen“ entwickelte sich bis 1868. Der Sinn „überqueren oder durchqueren, sich bewegen“ stammt aus dem Jahr 1818. Die Vorstellung „gleichwertig sein, denselben Umfang oder Betrag haben, ausgleichen“ wird ab 1828 belegt. Die Bedeutung „die Verantwortung für etwas übernehmen, während ein Kollege abwesend ist“ ist seit 1970 nachweisbar.

cover(n.)
Mitte des 14. Jahrhunderts bedeutete es „etwas, das auf etwas anderes gelegt, platziert oder ausgebreitet wird“, abgeleitet von cover (v.). Die Bedeutung „etwas, das verdeckt oder vor Augen verbirgt“ entstand um 1400. Ab etwa 1500 wurde es dann als „Schutz“ jeglicher Art verwendet, später besonders in der Jagd, um „Gebüsch, Unterholz oder Dickicht, das Wild verbirgt“, zu beschreiben (1719).
Die Bedeutung „Einband oder Umschlag eines Buches“ stammt aus den 1590er Jahren; die für „Umschlag oder Hülle eines Briefes“ datiert auf 1748. Der Begriff für „Aufnahme eines bereits von jemand anderem aufgenommenen Songs“ entstand 1970 und ist eine Abkürzung für cover version (1966). Cover-band für „Band, die nur Cover-Songs spielt“, taucht 1981 auf. Cover girl ist ein US-amerikanischer Slang aus dem Jahr 1915, eine Verkürzung von magazine-cover girl (1899).
Cover-charge ist seit 1913 belegt. Die unmittelbare Bedeutung von cover scheint hier die alte Vorstellung von „Teller, Messer, Gabeln, Löffel, Serviette, Weingläser usw., die von einer Person am Tisch benutzt werden“, zu sein, abgeleitet aus dem Französischen couvert, was wörtlich „ein Deckel“ bedeutet und im gleichen Sinne verwendet wird. Man nimmt an, dass sie so genannt wurden, weil sie ursprünglich in einem Behälter zusammengebracht wurden.
Nach zeitgenössischen Berichten begann cover auch, Tischgewürze sowie Brot und Butter einzuschließen, und um 1910 begannen einige Restaurants, dafür einen Aufpreis zu verlangen. „... Ein eleganter New Yorker restauranteur führte kürzlich einen ‚Cover Charge‘ von fünfundzwanzig Cent für Brot, Butter und Eiswasser ein. Andere folgten seinem Beispiel.“ - Edward Hungerford, „The Personality of American Cities“, 1913
In diesem Sinne könnte cover auch mit dem Bankett-Service zusammenhängen, wo es sich um eine Gebühr handelt, die alles umfasst, was mit dem Essen bereitgestellt wird – Menükarten, Blumen, Musik usw.
In den letzten Jahren haben Hotels, insbesondere solche, die Unterhaltung in ihren Restaurants bieten, einen sogenannten Cover Charge eingeführt, der neben dem Tischservice auch die Unterhaltung umfasst. In einigen der größeren Hotels in New York, wo getanzt wird oder Kabarett geboten wird oder teure Solisten auftreten, gibt es einen Cover Charge, der manchmal bis zu einem Dollar pro Platz beträgt. [Hotel Monthly, Dezember 1917]

Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " cover "
"cover" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of cover
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.