Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von curfew
Herkunft und Geschichte von curfew
curfew(n.)
Zu Beginn des 14. Jahrhunderts wurde das Wort curfeu verwendet, um das „Abendzeichen“ zu beschreiben – das Läuten einer Glocke zu einer festgelegten Stunde, das als Signal diente, um Feuer und Lichter zu löschen. Es stammt aus dem Anglo-Französischen coeverfu (Ende des 13. Jahrhunderts) und geht zurück auf das Altfranzösische cuevrefeu, was wörtlich „Feuer abdecken“ bedeutet (im modernen Französisch couvre-feu). Es setzt sich zusammen aus cuevre, dem Imperativ von covrir („decken“ – siehe cover (v.)), und feu („Feuer“ – siehe focus (n.)). Eine verwandte Form ist Curfew-bell, die im frühen 14. Jahrhundert auftaucht.
Im Mittelalter war es üblich, eine Glocke zu läuten (meistens um 20 oder 21 Uhr), um den Menschen zu signalisieren, dass sie ihre Feuer im Kamin ablöschen und sich auf die Nachtruhe vorbereiten sollten. Dies diente vor allem dazu, Brände durch unbeaufsichtigte Feuer zu verhindern. Der moderne, erweiterte Sinn von „zeitlich begrenzter Bewegungsfreiheit“ entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " curfew "
"curfew" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of curfew
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.